Hi,
ok ich habe es auch schon eingesehen, dass es eigentlich nicht richtig ist, sie so zu halten. Da aber bis jetzt alles bestens ist, warum was ändern? Ich kann nur abwarten und gucken, was die Zeit mit sich bringt. Sollte es ihnen morgen schlechter gehen, würde ich sie fortbringen, denn dann hätte es keinen Zweck, PH Wert darf ich dann auch nicht mehr sinken, wegen den CPOs und ja... es ist halt alles ziemlich schwer, wenn einem einmal diese Tiere ans Herz gewachsen sind.
Vor ca. einem Jahr hatte ich ca. 40 Garnelen in diesem 120 Liter Becken. Dabei waren alle möglichen Arten. Amanos, Crystal Red, blaue Garnelen und Hummeln. mensch waren die alle süß... alles lief bestens, ich sah alle, alle fühlten sich wohl, alle fraßen, doch dann hatte ich mir eine Schwimmpflanze geholt eine sogenannte Wassernuss, nannte man die im Laden. Tja ein Todesurteil war dieser Kauf, für fast alle Garnelen---- Diese Nuss, die an der Pflanze wuchs, ist verdorben gewesen und hat wohl das Wasser verpestet... alle Garnelen kippten mir um. Einschließlich der Fächergarnelen. Die schwammen eine Sekunde noch normal herum und plötzlich blieben sie stehen und vielen tot zu Boden. Die einzigen die ich retten konnte, waren meine jetzigen 4 Amanos... alle anderen sehr teuren Garnelen einfach so tot... und was war das Problem? 10 mg/l Phosphat... dies habe ich nach zweimaligen Neueinrichten des Beckens endlich im Griff bekommen. Doch kann mir keine Garnelen mehr kaufen, da ich knapp bei Kasse bin. wollte für mein 20 Liter Becken immer entweder Red Cherrys oder CR haben, doch CR kosten bei meinem Händler 9,95 das Stück... *heul*
lg
Tanja