Get your Shrimp here

CPO´s und Schmetterlings bunt Barsche?

Hi Tanja,
da drück ich dir mal die Daumen!
Oft ist es so, dass bereits geringe, aber langfristige Abweichungen der Wasseransprüche Schäden verursachen können. Du musst auch bedenken, dass viele Verhaltensweisen bei Tieren reiner Instinkt sind, und nicht unbedingt über das Wohlbefinden aussagen!
 
hi blue_shrimp

Das hatte ich im zfv forum schon gefragt, doch da gab es keine Antworten drauf, woran merke ich überhaupt, dass es einem SBB gut geht? Ich meine woran erkennt man bei Fischen, dass es ihnen gut geht?

Bei einer schwierigen Rasse wie den SBBs kann ich mir nur erklären, dass es ihnen gut geht, das sie balzen, rumpaddeln und fressen. Ich sagte bereits, hatte schon mal welche, doch die hatte ich in eine Krankheitsphase meiner anderen Bewohner reingezogen, die sich erst zu dem Zeitpunkt richtig entwickelte... naja die haben nie gebalzt, wusste bis heute nicht, wie es überhaupt bei einem SBB aussieht. Meine früheren SBBs schwammen kaum herum fühlten sich sichtlich unwohl... bis irgendwann alle gleichzeitig umkippten, das dauerte höchstens ne Woche... Aber diese hier sind irgendwie anders. Aktiver, neugieriger, robuster ach so viel könnte ich aufzählen.

Aber bitte sagt mir doch endlich mal einer, woran man wirklich merkt, dass es einem Fisch gut geht.

lg
Tanja
 
Hallo Tanja,

du hättest die Frage umgekehrt stellen sollen. Woran merke ich das es den Fischen nicht gut geht. Das merkst du daran das sie die Flossen klemmen, schreckhaft reagieren, sich scheuern, ruckartig durchs Becken schießen, sich ständig verstecken oder nicht bzw. schlecht fressen. Wenn all das nicht der Fall ist gehts deinen Fischen gut.
 
hi,

ok... meine SBBs schwimmen ordentlich, manchmal sogar ständig an der linken Scheiben hoch und runter... wegen dem Spiegelbild :@ Ich sag ja das macht die nochmal tuddelig *gg* die fressen ordentlich und wie ^^ Momentan jagen sie sogar die Neons durchs Becken, da sie sich einen Laichplatz suchen. Scheuern tun sie sich nicht, zumindest habe ich es nie beobachten können, das einzige was ich sah, ist das der SBB Bock die Dame immer so komisch anzittert.. ja ist so der zittert mit dem Kopf, als wolle er ihr was mitteilen oder so. Jenachdem wie das Licht fällt, haben sie ne schöne blau Färbung. ruckartig durchs Becken schießen sie auch nicht, sind den ganzen lieben Tag damit beschäftigt Sand und Steine zu putzen. Und verstecken tun die sich auch nicht, im Gegenteil sobald ich ans Becken gehe, stellen sie alles ein und stehen an der Scheibe ^^

lg
Tanja
 
Hi,
ich denke auch, dass das sehr schwer einzuschätzen ist!
Du kannst die Tiere nur tägl. beobachten. Wenn etwas aufällig wird, versuchen das Beste aus der Situation zu machen!

Das ist halt das Problem mit den meisten Tieren! Deshalt erreichen auch die meisten Zierfische nicht das Höchstalter, das sie in der Natur erreichen könnten!
 
Hi,

ok ich habe es auch schon eingesehen, dass es eigentlich nicht richtig ist, sie so zu halten. Da aber bis jetzt alles bestens ist, warum was ändern? Ich kann nur abwarten und gucken, was die Zeit mit sich bringt. Sollte es ihnen morgen schlechter gehen, würde ich sie fortbringen, denn dann hätte es keinen Zweck, PH Wert darf ich dann auch nicht mehr sinken, wegen den CPOs und ja... es ist halt alles ziemlich schwer, wenn einem einmal diese Tiere ans Herz gewachsen sind.

Vor ca. einem Jahr hatte ich ca. 40 Garnelen in diesem 120 Liter Becken. Dabei waren alle möglichen Arten. Amanos, Crystal Red, blaue Garnelen und Hummeln. mensch waren die alle süß... alles lief bestens, ich sah alle, alle fühlten sich wohl, alle fraßen, doch dann hatte ich mir eine Schwimmpflanze geholt eine sogenannte Wassernuss, nannte man die im Laden. Tja ein Todesurteil war dieser Kauf, für fast alle Garnelen---- Diese Nuss, die an der Pflanze wuchs, ist verdorben gewesen und hat wohl das Wasser verpestet... alle Garnelen kippten mir um. Einschließlich der Fächergarnelen. Die schwammen eine Sekunde noch normal herum und plötzlich blieben sie stehen und vielen tot zu Boden. Die einzigen die ich retten konnte, waren meine jetzigen 4 Amanos... alle anderen sehr teuren Garnelen einfach so tot... und was war das Problem? 10 mg/l Phosphat... dies habe ich nach zweimaligen Neueinrichten des Beckens endlich im Griff bekommen. Doch kann mir keine Garnelen mehr kaufen, da ich knapp bei Kasse bin. wollte für mein 20 Liter Becken immer entweder Red Cherrys oder CR haben, doch CR kosten bei meinem Händler 9,95 das Stück... *heul*

lg
Tanja
 
Hallo Tanja,

Tanja18 wrote: wollte für mein 20 Liter Becken immer entweder Red Cherrys oder CR haben, doch CR kosten bei meinem Händler 9,95 das Stück... *heul*

was ist denn das für'n Dealer?? Dieser Preis für eine CR ist schon längst (auch im Handel!) nicht mehr angemessen.

Da ich persönlich dem so genannten "Fach"Handel in Tierangelegenheiten nicht von der Tapete bis zur Wand traue (Ausnahmen mögen diese Regel bestätigen), erwerbe ich schon seit Jahren 99 % meiner Neuzugänge nur noch von anderen Aquarianern, sprich Hobbyzüchtern.

CRs kosten bei mir EUR 3,00/Stck., aber fairerhalber erwähne ich auch, daß Du sie durchaus von anderen Züchtern auch schon für um die 2 Euronen bekommen kannst ;).

MfG, HP
 
Hallo,

ein großer Zierfischhändler in Duisburg hat CR's auch für 9,95? im Angebot und dann noch in einem Becken mit normalen Bienen.
Und das als größter Anbieter in der "Gegend" mit jahrzehnterlanger Erfahrung in der Aquaristik und Betreiber von Ausstellungen und Messen.
 
Hallo,

bei uns hier im Stuttgarter/Karsruher Raum bekommt man auch keine Crystal Red unter 9,95 im Fachhandel zu kaufen. Ist auch nicht sonderlich erstaunlich wenn selbst die Großhändler schon 3-4Euro pro Tier haben wollen. Immerhin bekommt ja der Fachhandel den überwiegenden Teil seiner Tiere vom Großhandel und muß entsprechend kalkulieren.
 
Hallo,

ja ist leider so. Ich weiß jetzt natürlich nicht, wie viel Fressnapf dafür nimmt, da habe ich keine Ahnung. Hatte damals auch viele Garnelen von dort. Naja was solls.

Habe soeben bei meinem Händler angerufen und er sagte mir, dass die Lieferung ausgefallen ist und ich meine CPOs doch erst nächste Woche Mittwoch bekommen werde. *so ein Mist* *grummel*
Kann man wohl nichts machen, wenn der Lieferant mal wieder schludert...

@ HP kennst du denn einen Züchter, der die für 2,00 ? pro Stück verkauft? Würde wirklich gerne wieder welche haben. *schnief*

lg
Tanja
 
Hallo Tanja!

Der Hans-Peter hat bei mir im Forum mal folgendes Inseriert. Siehe Link:
http://www.das-aquariumforum.de/phpBB2/topic,220,-Orangener+Zwergflu%DFkrebs+%28CPO%29.html
Ich glaube nicht das die jemand für 2? abgibt.

Gruß Alex
 
hi alex,

ich meine jetzt nicht die CPOs, die hatte ich noch nie. Ich rede von Crystal red Garnelen, da mein Händler die für 9,95 ? anbietet und Hans Peter sagte mir einige Posts vorher, dass es durchaus Züchter gibt, die für 2 Euronen verkaufen ;)
CPOs ist mir klar, dass die so teuer sind. Hoffe nur mein Händler nimmt nicht mehr als ca. 30 ? dafür *schluck*

lg
Tanja
 
Hi,

irgendwie kann ich das mit den 2 Euro kaum glauben.
Bezahle lieber 3 und bekomme dafür ordentliche junge Tiere.
Ich meine wer drückt den absichtlich den Preis um 1 Euro.
Denke 3 Euro sind mehr als Gerechtfertigt , schlieslich sind die doch etwas anspruchsvoller als Bienen oder Tiger. (wobei wenn ich heuzutage nach reinen Tigern suche bekommt man die auch kaum noch unter 2.50 ..)

Auf jedenfall will ich den Züchter kennen lernen :D
 
Hi,

naja es können natürlich auch Red Cherrys sein, weiß jedoch nicht wo da der Unterschied besteht und ob die leichter zu halten sind Außer jetzt, dass sie mit Karotten gefüttert werden, wegen der roten Farbe, die bei den CR ja schon vorhanden ist. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welche Art ich nemen sollte. *berleg* CR finde ich schön, RC sind leicht nachzuzüchten... aber welche sind besser?

lg
Tanja
 
Hallo Tanja!

Da hab ich wohl etwas Verlesen. :(
Aber Schau doch mal hier, http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/stephan_kandler/Hobbyzuechter Eventuell findest Du dort einen Züchter, der diese Tiere günstig abgiebt.

Gruß Alex
 
Hallo Tanja,
was meinst du denn mit "welche sind besser"?
RF sind anspruchsloser als CR. Für Anfänger sind RF auch besser geeignet.
Wir haben auch hier im Forum einen Anbieter, der RF für 1,80€ abgibt.
 
Hi blue_Shrimp

hatte ja selber mal CRs, aber leider sind die verstorben bei meinem PO4 Gau vor ca. 6 Monaten *schnief* Hatte jedoch noch nie RCs gehabt, weiß somit kaum was über die. Hatte auch Hummeln, wobei welche Eier trugen, aber leider auch dabei starben. War alles recht tragisch. Was ein PO4 Gehalt von 10 mg/l alles anstellen kann, unglaublich... So viele Tiere und die waren nicht billig, sind verstorben :(

lg
Tanja
 
Hai Leute,

hey, ich wollte mit meinem Hinweis bez. der CR-Preise ganz bestimmt keine Diskussion vom Zaun brechen ;), aber lediglich mein Wissen weiter geben, und ich bin bei den Preisen privater Züchter eigentlich immer auf dem aktuellen...

BTW, bei "Zoo-Welke" in Lünen habe ich CRs auch schon für um die 6 Euronen gesehen, und bei einem privaten Züchter, den ich gut kenne, zahlt man sogar nur 1,80 ;).

Ihr könnt Euch ja auch mal die Angebote in der "Fischbörse" anschauen (für mich persönlich _die_ Plattform für private Züchter):
http://www.meine-fischboerse.de/angebote-datum-1--382.php (hoffe, der Link funktioniert)

Dort findet man etliche Angebote für EUR 2,40/2,50 pro CR.

MfG, HP
 
Hi,

gibt der 1.80 CR Züchter auch Bienen für 1 Euro ab? :D
 
Zurück
Oben