Get your Shrimp here

Co2 Verteiler ?

jambo

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Apr 2008
Beiträge
112
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.610
Hallo zusammen ,

ich möchte eine Co2 Anlage für meine geteiltes 60 liter becken und für mein 20 liter Cube.
Meine Frage wäre , brauche ich ein extra Co2 Verteiler ? Oder kann ich ein ganz auch ein ganz normalen Verteiler nehmen , der auch für Luft gebraucht wird ?
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für die hoffentlich hilfreichen Antworten. :)

MfG

Yannik..
 
Schau mal mal bei 1 2 3 (Bucht) vorbei und gib Co2 Verteiler ein.
 
Da hab ich schon geguckt. Das bringt mich meiner Frage nicht wirklich näher..
 
Hallo

Gib mal ADA T-Branch (T-Stück) bei Google ein da wirst Du was Passendes finden.

schönen Gruß René
 
Hi,

die CO²-Verteiler sind i.d.R. ähnlich wie die CO²-Rücklaufsicherungen für höhere Drücke ausgelegt wie die normalen "Luftverteiler". Es gibt CO² Anlagen, die von vornherein für mehrere Becken ausgelegt sind und auch nicht unbedingt teurer sind.
 
ich möchte eine Co2 Anlage für meine geteiltes 60 liter becken und für mein 20 liter Cube.

Also wenn du dein 60er und dein 20er zusammen an einer Anlage betreiben willst, dann brauchst du einen Verteiler, da du sonst wahrscheinlich Probleme mit dem einstellen der Blasenzahl bekommen wirst. Wenn man da mit einem T-Stück oder so arbeitet wird dir im 20er zuviel ankommen, da der Wasserdruck gegenüber dem 60er ein anderer ist. Wie Achim schon schrieb werden dir die "normalen" Luftverteiler nicht viel weiter helfen, da sie nicht für die feine Justierung ausgelegt sind. Je nachdem wie dein 60er (zirkuliert das Wasser durch das gesammte Becken oder sind das zwei getrennte Kreisläufe?) geteilt ist brauchst du einen 2-fach oder 3-fach Verteiler.

MfG,

Stephan
 
Moin,
Stephan hat vollkommen recht. Habe auch versucht, Becken unterschiedlicher Größe mit normalen Luftverteilern zu versorgen, was aber zumindest bei mir nicht funktioniert hat. Ich benutze jetzt CO2 Verteiler von US-Aquaristik. Die sind mechanisch sehr stabil, problemlos zu regeln, und du kannst alle möglichen Becken gleichzeitig optimal einstellen. Weiterhin hast du die Möglichkeit diese Verteiler jederzeit zu erweitern, so dass du bei Erhöhung deiner Beckenzahl einfach einen Verteiler dazu baust. Es gibt sie mit und ohne Rücklaufsicherung.

LG
Werner
 
Mh ja dann , muss ich mir doch wohl ein Co2 Verteiler mit Ventil besorgen. :p Ich wollte eig nur wissen ob das auch mit einem Luftverteiler geht , da diese Lösung viel viel billiger wäre.

Danke noch mal für die schnellen Antworten. :)
 
Zurück
Oben