Spiff1
GF-Mitglied
Hallo,
ich richte gedanklich gerade mein erstes Aquarium ein.
Als Besatz sollen Garnelen, kleine Fische und Schnecken hineinkommen.
Wegen den Pflanzen habe ich keine besonderen Ansprüche.
Nun ist meine Frage, ob ich eine Co2-Anlage brauche bzw. wenn ja, welche Art?
Bio-Co2, Wegwerfkartuschen oder Co2-Druckflaschen zum Nachfüllen.
Den Platz für eine 2kg-Co2-Flasche könnte ich wohl irgendwie schaffen (so das man sie nicht sieht).
Ich weiß, das es Pflanzen gibt, die bzgl. Co2 sehr genügsam sind. Andererseits wachsen vermutlich selbst solche Pflanzen mit zusätzlichem Co2 besser...
Habt ihr da Empfehlungen?
Gruß
Tim
ich richte gedanklich gerade mein erstes Aquarium ein.
Als Besatz sollen Garnelen, kleine Fische und Schnecken hineinkommen.
Wegen den Pflanzen habe ich keine besonderen Ansprüche.
Nun ist meine Frage, ob ich eine Co2-Anlage brauche bzw. wenn ja, welche Art?
Bio-Co2, Wegwerfkartuschen oder Co2-Druckflaschen zum Nachfüllen.
Den Platz für eine 2kg-Co2-Flasche könnte ich wohl irgendwie schaffen (so das man sie nicht sieht).
Ich weiß, das es Pflanzen gibt, die bzgl. Co2 sehr genügsam sind. Andererseits wachsen vermutlich selbst solche Pflanzen mit zusätzlichem Co2 besser...
Habt ihr da Empfehlungen?
Gruß
Tim


Die Kosten hielten sich für mein 30er echt minimal, lag bei so 3€, also nicht der Rede wert
Einbringen tu ich das CO2 über den Filter, da gibt es so einen Aufsatz für eine Schlauch wegen Luftzufuhr ( nur für CO2 unbedingt Silikonschlauch verwenden, Luftschlauch soll CO2 durchlassen!). War bisher bei allen meiner Filter dabei, guck einfach mal nach