Hallo
ich habe an meiner CO2 Anlage einen JBL Taifun P Diffusor angeschlossen. Das ist mein erster Keramik Diffusor und ich glaube ich mache was falsch oder verstehe was nicht richtig.
Die Sache ist die, das ich die Anlage inzwischen auf 3 bar Arbeitsdruck hochgedreht, und auf 100 Blasen pro Minute (gemessen mit JBL Pro Flora Co2 Count) eingestellt habe damit überhaupt CO2 (dauerhaft) ins Becken abgegeben wird.
Bei allen Einstellungen darunter kommt nichts mehr aus dem Diffusor.
Nun ist das Becken grade mal 50 Liter groß und 100 Blasen pro Minute sicherlich deutlich zuviel.
Somit stelle ich mir die Frage ob das normal so ist, und die Menge des täglich zugegebenen CO2
nur über die Zeitschaltuhr/Magnetventil geregelt werden kann?!?
Ich hatte bisher nur CO2 Flipper und Außenreaktoren in Gebrauch und bin jezt doch ein wenig verwirrt.
Bitte erhellt mich
Gruß,Thomas
ich habe an meiner CO2 Anlage einen JBL Taifun P Diffusor angeschlossen. Das ist mein erster Keramik Diffusor und ich glaube ich mache was falsch oder verstehe was nicht richtig.
Die Sache ist die, das ich die Anlage inzwischen auf 3 bar Arbeitsdruck hochgedreht, und auf 100 Blasen pro Minute (gemessen mit JBL Pro Flora Co2 Count) eingestellt habe damit überhaupt CO2 (dauerhaft) ins Becken abgegeben wird.
Bei allen Einstellungen darunter kommt nichts mehr aus dem Diffusor.
Nun ist das Becken grade mal 50 Liter groß und 100 Blasen pro Minute sicherlich deutlich zuviel.
Somit stelle ich mir die Frage ob das normal so ist, und die Menge des täglich zugegebenen CO2
nur über die Zeitschaltuhr/Magnetventil geregelt werden kann?!?
Ich hatte bisher nur CO2 Flipper und Außenreaktoren in Gebrauch und bin jezt doch ein wenig verwirrt.
Bitte erhellt mich

Gruß,Thomas