Get your Shrimp here

CO2 Keramik Diffusor Einstellungsfragen

Rave

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
20. Jul 2012
Beiträge
1.551
Bewertungen
6.838
Punkte
10
Garneleneier
159.729
Hallo
ich habe an meiner CO2 Anlage einen JBL Taifun P Diffusor angeschlossen. Das ist mein erster Keramik Diffusor und ich glaube ich mache was falsch oder verstehe was nicht richtig.

Die Sache ist die, das ich die Anlage inzwischen auf 3 bar Arbeitsdruck hochgedreht, und auf 100 Blasen pro Minute (gemessen mit JBL Pro Flora Co2 Count) eingestellt habe damit überhaupt CO2 (dauerhaft) ins Becken abgegeben wird.
Bei allen Einstellungen darunter kommt nichts mehr aus dem Diffusor.

Nun ist das Becken grade mal 50 Liter groß und 100 Blasen pro Minute sicherlich deutlich zuviel.
Somit stelle ich mir die Frage ob das normal so ist, und die Menge des täglich zugegebenen CO2
nur über die Zeitschaltuhr/Magnetventil geregelt werden kann?!?

Ich hatte bisher nur CO2 Flipper und Außenreaktoren in Gebrauch und bin jezt doch ein wenig verwirrt.
Bitte erhellt mich :banghead:


Gruß,Thomas
 
Ich muss meine Fragestellung glaube ich nochmal ändern :rolleyes: .
Bisher kenne ich es halt so das die CO2 Zugabe zeitgleich mit, und in voller Dauer der Beleuchtung erfolgt. Sprich Beleuchtungsdauer täglich 10 Stunden = 10 Stunden CO2 Zugabe
Würde in dem Fall das CO2 nur etwa 1 Stunde lang (genaue Zeit müsste ermittelt werden) , bei 10 Stunden Beleuchtungsdauer zugegeben?
 
Hallo,
eventuell ist irgendwo was undicht, hatte auch mal den selben Diffusor, da kam schon bei unter 1 Bar was raus.
Ansonsten könntest du den Diffusor auch reinigen, einfach n halben Tag in Klorex einlegen und danach gut abspülen/ausspühlen.
Mit nem Luftschlauch und ner Spritze bekommt man den auch von innen gut durchgespühlt.

Um die Menge zu regeln gibts ja 2 Räder, eins fürn Druck und eins für den "Durchfluß".
Damit kann man eigentlich sehr gut Einstellen wie viel CO2 ins Becken kommt.
Druck halt so viel das es durch die Membran gepresst werden kann und dann muß man nur noch die Durchlaufmenge einstellen.

gruß Niels
 
Hallo,
eventuell ist irgendwo was undicht...

Alter.....
jetzt bin ich mit der kompletten Anlage tauchen gegangen, mit Lecksuchspray hab ich nix gesehen.
Und siehe da, am Blasenzähler zwischen Deckel und Schauglas kams raus. Es hatte sich wohl das Dichtungsgummi an der Stelle beim Deckel aufdrehen ein bisschen aus der Nut gewunden.

Jetzt perlt die Sache bei 2 bar und 15 Blasen/Min nahezu lautlos vor sich hin.
Feintunig steht dann an ;)

Tausend Dank, ich hatte Undichtigkeit eigentlich ausgeschlossen :censored:
 
Zurück
Oben