Get your Shrimp here

CO2 im Taiwaner-Becken?

lucas..

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Sep 2007
Beiträge
794
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
41.379
Hallo,

ich halte in einem meiner kleinen Becken Taiwaner und überlege ob ich nicht eine CO2 anlage anschließen soll um den Pflanzen ein besseres Wachstum zu gewährleisten.
Jetzt habe ich allerdings ein wenig Angst dass es den Taiwanern schadet wenn da Co2 drinnen ist.
Oder dass der Ph Wert irgendwie absackt :S
Könnt ihr mir dazu was sagen?
Benutze den ADA soil amazonia powder I
 

Anhänge

  • IMG_0648.jpg
    IMG_0648.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 141
Hallo,

Was für Pflanzen sind den drinnen und wie sind die Wasserwerte insbesondere GH KH und PH?


Hgw vG Gernot
 
Hallo,
Ich habe den gleichen bodengrund wie du und benutze auch One CO2 Anlage. Ein Becken mit CO2 und ein Becken ohne CO2. In beiden Becken ist der pH wert fast gleich.

Gruß
Marcus
 
ok danke :) ganz doofe frage, wie viele blasen hast du pro minute? :P
 
Hallo Luci,

es wäre Interessant wie deine WW sind, damit eine Beurteilung ob CO2 sinnvoll ist oder nicht. PH und KH wären sehr hilfreich.
 
moment wasserwerte kommen gleich..
ich habe aber leider noch ein weiteres Problem.
Meine Nano-Co2 Anlage scheint irgendwie nicht mehr korrekt zu funktionieren.
ich habe es auf maximale "Ausströmung" gestellt, aber es kommen immernoch vielleicht 6 Blasen pro Minute raus, woran könnte das denn liegen?
 
Hallo,

hört sich an als neigte sich der
Füllstand Deiner Flasche dem Ende zu.
Das ist ein Nachteil des Nano CO2 Sets:
Keine Barometer am Druckminderer.
Du könntest auch mal überprüfen,
ob Schlauch und Rückschlagventil
trocken und frei sind.
 
Ne die Flasche ist noch voll, 1 Woche alt!
Muss ich eigentlich ein solches Rückschlagventil verwenden?
Ich habe davon 2. Eines aus Glas mit einem roten Kolben innen und ein schwarzes aus Plastik wo man nicht reinsehen kann.Beide von Dennerle.
ich benutze immer das aus Glas, soll ich es mal mit dem aus Plastik versuchen?
 
ok danke :) ganz doofe frage, wie viele blasen hast du pro minute? :P

Das kann man nicht so einfach sagen. Das hängt u.a. auch von der KH ab. Bei meinem Nano Cube 20l, mit der GH von 6° und KH von 2° leite ich eine Blase/35 sec. ein. Die Sauerstoffproduktion ist dabei enorm, siehe Bild.
P.S. mir scheint, du hast sehr wenige Pflanzen in deinem Aq.
 

Anhänge

  • ricciakugel..jpg
    ricciakugel..jpg
    74 KB · Aufrufe: 57
moment wasserwerte kommen gleich..
ich habe aber leider noch ein weiteres Problem.
Meine Nano-Co2 Anlage scheint irgendwie nicht mehr korrekt zu funktionieren.
ich habe es auf maximale "Ausströmung" gestellt, aber es kommen immernoch vielleicht 6 Blasen pro Minute raus, woran könnte das denn liegen?

Hai Luci,
es könnte sein, dass du die Schraube im Druckminderer verstellen musst.
Diese befindet sich praktisch unten im Gewinde. So war es bei mir mal.
LG
Heinrich
 
hi luci,

zu deiner Ausgangsfrage:

ich hab ein kleines Aquascape Becken mit einer CO2 Anlage und ebensfalls Amazonia soil. Die Pflanzen wachsen prächtig (viel Licht, viel Dünger, viel CO2)

Ein prima Nebeneffekt ist, dass der pH durch das CO2 bei 6,5 liegt, prima für die Taiwaner + Mischlinge
(ohne CO2 pH knapp 7)

keine Ahnung wieviele Blasen da produziert werden, aber mein CO2 Messer is bei hellgrün, sogar schon fast gelb, war mit dem pH auch schon bei 6,2

den Garnelen scheints nich zu schaden, seit gestern trägt die erste Eier :-)

lG
Andrea
 
Hallo,

der Thread ist nun ja schon was älter, mich würde aber auch interessieren, was ihr für Erfahrungen mit Co2 und Dünger im Taiwaner und Mischer Becken gemacht habt.

VG Basti
 
Zurück
Oben