Get your Shrimp here

CO2 hat Schneckis gekillt!

SmartPhil

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Feb 2014
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.373
Bevor ich euch mein Problem schildere, möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich hatte als Teenager ein Aquarium und immer viel Freude daran, nach 20 Jahren habe ich mir endlich wieder ein Aquarium zugelegt. Einen 30 Liter Cube, vor 4 Wochen eingerichtet und bepflanzt. Nach zwei Wochen sind 4 PHS und zwei Zebras einbezogen die alles ordentlich abgrasen und den Kies vollkacken. Also alles bestens! Den Nitritpeak hab ich wohl verpasst, der Innenfilter ist schön gammelig braun, das Wasser kristallklar, das Grünzeug wächst wie blöde.

Hier zwei Pics, zwei Wochen Unterschied:
Tag1.jpg Tag14.jpg


Jetzt mein Problem, über Karneval war ich fast 6 Tage nicht zu Hause. Abends am Rosenmontag ruft mein Schatz mich an: die CO2 Anlage blubbert wie verrückt, das dennerle Ei ist hellgelb, die Schnecken schwimmen alle oben!!
Ich habe die Dennerle Primus Einweg Anlage nach langem hin und her so eingestellt bekommen, das 4 Blasen pro Minute ausströmten. Das hat wunderbar gepasst, das Ei war immer schön Grün. Jetzt frage ich mich: Warum zum Teufel kommt plötzlich so viel CO2 aus dem Primus Ventil?? In der Wohnung war niemand der dort rumfummeln konnte.
Liegt es vielleicht daran, dass die Wohnung sich um ca. 5 Grad abgekühlt hat ( und damit die Flasche samt Inhalt und Ventilmechanik) ???
Dummerweise habe ich auch den normalgrossen Flipper im Nano, der ja Aquas bis 160 Liter versorgen kann. Jetzt werd ich erstmal den Nano Flipper einbauen, auch wenn der nich so effektiv ist.
Auf alle Fälle werde ich die CO2 Anlage ausschalten, wenn das Aquarium für länger als ein Wochenende nicht beaufsichtigt ist.
Meine Frage an Euch Profis ist jetzt folgende: Können nicht nur meine Schneckis durch die CO2 Überdosis Schäden genommen haben, sondern auch die Fauna im Filter und Becken? Nächste Woche sollten eigentlich ein Dutzend Chrystal Reds einziehen, aber ich bin mir nicht sicher, ob mein Aquarium jetzt zu wenig Nitritabbauende Bakterien hat, die ebenfalls schaden genommen haben...

Was meint Ihr?


Gruß
Philipp
 
huhu,

kennst du denn die genaue konzentration des co im becken als es passiert ist? ich denke, den pflanzen hat es nichts getan, bei den bakterien bin ich mir nicht ganz so sicher.

war vielleicht ein schlauch geknickt oder etwas abgeklemmt als du die blasen eingestellt hast und dieser hat sich in den tagen entknickt, sodass mehr co2 aussträmen konnte? das problem habe ich immer mal wieder an meinem fischaquarium. deswegen haben die eine zeitschaltuhr an, sodass das co2 max. 4h läuft und dann 4h ruht.

lieben gruß
bine
 
Hi Bine,

nee, kein Schlauch war geknickt, alles war in Ordnung. Ich vermute, dass das Ventil irgendwie defekt Is...
Den Pflanzen ist es auch nicht so gut bekommen, haben ordentlich Blätter abgeworfen...

Aber jetzt kommt es: Eine PHS und zwei Zebras haben überlebt und sind heute aus der Narkose erwacht!!!!!!!!:biggrinjester::cheers2:


Also noch mal Schwein gehabt!!
 
Zurück
Oben