Get your Shrimp here

CO2 Gehalt

Mr.S

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Aug 2009
Beiträge
67
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.130
Hallo Leute,

Ich habe in meinem Nano Cube (30l) folgende Werte (6 Wochen Einlaufphase):

PH: 7,5
GH: 6
KH: 5
NO2: 0

Beim WW gebe ich dest. Wasser dazu.

Da ja lt. einigen Tabellen mit den Werten zuwenig Co2 im Wasser ist bin ich am überlegen ob ich die Einlaufdüse vom Eckfilter über die Wasseroberfläche stelle, damit das Wasser aus dem Eckfilter ins Wasser "plätschert" bringt das Co2 in Wasser?




Werde höchstwahrscheinlich ein Nano Co2 Set von Dennerle kaufen um mehr Co2 ins Wasser zu bringen. Möchte auch den PH Wert ein wenig Senken da in 3-4 Wochen CR reinsollen.

10 RF sind schon drinnen und fühlen sich sehr wohl. Pflanzen wachsen auch sehr sehr sehr gut.
Die dürften auch für den CO2 Mangel verantwortlich sein.
 
Zitat:
Zitat von Mr.S
Wasseroberfläche stelle, damit das Wasser aus dem Eckfilter ins Wasser "plätschert" bringt das Co2 in Wasser?.

nöö ehr das gegenteil ...

Ok, dann habe ich das hier falsch aufgeschnappt.

Zitat:
Zitat von Mr.S

Pflanzen wachsen auch sehr sehr sehr gut.
.


dann gibt es doch keinen Grund etwas ändern zuwollen ...

Eigentlich schon, ich möchte mit dem PH Wert weiter runter und laut Co2 Tabellen ist die Co2 Sättigung zu gering.
Mächte in 3 Wochen 10 Stk CR Garnelen K4 dazugeben und die bräuchten ja einen niedringeren PH Wert als die RF.
 
Vergiss irgendwelche Tabellen, die aufgrund der GH/KH und pH-Wert den CO2-Gehalt ermitteln wollen. Das sind grobe Annäherungen, die davon ausgehen, daß der größte Teil der GH vom Karbonat ausgemacht wird.

Solange die Pflanzen gut wachsen, bedarf es keines künstlichen CO2 - ich persönlich halte das für eher gefährlich denn nützlich, denn oftmals wird CO2 falsch dosiert, nicht zeitgesteuert zugeführt oder es kommt durch "Unfälle" oder "Unachtsamkeit" zu pH-Sprüngen, Übersäuerung des Wassers und Sauerstoffmangel bzw. CO2-Vergiftung bei den Tieren.

Du bekommst Durch die Futterverwertung und die Eigenproduktion der Pflanzen genug CO2 ins Wasser, die Pflanzen wachsen dann vielleicht ein wenig langsamer, aber das ist nicht weiter schlimm.

Den Ausströmer nach oben zu stellen wird Dir das CO2 nicht ins Wasser bringen, sondern ggf. eher aus dem Wasser in die Luft - der Grund: In der Luft ist viiiieeeel weniger CO2 enthalten als im Wasser gelöst sein kann.

Zum Aufsäuern würde ich eher Torf und Erlenzäpfchen versuchen.

Gruß,
Croydon
 
Servus Croydon,

Danke für deine Hilfe, aber wieso wird oftmals eine Co2 Anlage empfohlen um den PH Wert zu senken?
 
Servus Croydon,

Danke für deine Hilfe, aber wieso wird oftmals eine Co2 Anlage empfohlen um den PH Wert zu senken?

Hi

um Geld zuverdienen !

CO2 ist was den pH-Wert angeht der falsche weg ...
 
aha, gut zu wissen! :)

mhhh...mal schaun was der Züchter sagt von dem ich die CR bekomme, ob die ev. mit meinen Wasserwerten zurecht kommen.

Ja, einen spez. Sand zum PH senken möchte ich jetzt nicht mehr ins Becken geben, weil das einem "Neustart" gleich kommt. Meiner Meinung.

Vielen Dank!


cu Patrick
 
Zurück
Oben