Joerg
GF-Mitglied
Hallo,
das größte Zoofachgeschäft der Welt bietet eine co2 -Versorgung fürs
AQ mit Hilfe der Elektrolyse an.
Bisher habe ich kein AQ mit co2 -Versorgung betrieben.(Abgesehen
von einem kurzem Versuch mit einer Miniwegwerfdose 25 g ?)
Also meine Frage, hat irgendjemand von euch Erfahrung mit diesem
Teil oder eine Meinung dazu ?
Bis jetzt habe ich wegen dem tech .u. finanz. Aufwand vor einer Co2
Anlage zurück geschreckt.
Aber diesesTeil wäre unkompliziert und preiswert ,wenn es funktioniert!
Nachtabschaltung per Schaltuhr für 2,?? Euro ,was sonst eine Nacht-
abschaltung kostet ,viele von euch wissen es bestimmt.
MfG Joerg
das größte Zoofachgeschäft der Welt bietet eine co2 -Versorgung fürs
AQ mit Hilfe der Elektrolyse an.
Bisher habe ich kein AQ mit co2 -Versorgung betrieben.(Abgesehen
von einem kurzem Versuch mit einer Miniwegwerfdose 25 g ?)
Also meine Frage, hat irgendjemand von euch Erfahrung mit diesem
Teil oder eine Meinung dazu ?
Bis jetzt habe ich wegen dem tech .u. finanz. Aufwand vor einer Co2
Anlage zurück geschreckt.
Aber diesesTeil wäre unkompliziert und preiswert ,wenn es funktioniert!
Nachtabschaltung per Schaltuhr für 2,?? Euro ,was sonst eine Nacht-
abschaltung kostet ,viele von euch wissen es bestimmt.
MfG Joerg
