Get your Shrimp here

Co2 Depot von Dennerle

Wie viel Flaschen verbraucht man durchschnittlich bei einem Nano Flipper?

  • Kauf es nicht

    Abstimmungen: 32 69,6%
  • 1 Flasche in ca. 1 woche

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • 2 Flaschen in ca. 1 Woche

    Abstimmungen: 1 2,2%
  • 1 Flasche in 1 Monat

    Abstimmungen: 8 17,4%
  • weniger

    Abstimmungen: 5 10,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    46
Mitglied seit
27. Mrz 2009
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.455
Hallo!

Will mir einen nano flipper mir co2 depot für meinen nanocube kaufen


Da ich nicht viel Einkommen habe als 14 Jähriger wollte ich fragen wie viel man da ungefähr verbraucht!

Dazu ne umfrage

Lg
 
Hi

Baus dir selber kostet 5€

Mischs dir selber kostet alle 1-2 Monate 1 €

Geb mal bei google Bio Co2 Anlage bauen ein. ( oder in SuFu)
 
auf der Flasche steht laut hersteller 1 Monat, falls du es noch nicht weißt.
Je wärmer um so kürzer hält es also ich denke wird so zwischen 3-6 Wochen halten.


aber wie schon gesagtbau/misch es dir selber kommt viel billiger.
 
Hi

Ist aber so. Weißt du Wie billig Hefe und Zucker ist? So ein Päckchen Hefe kosten an die 50cent und hält ewig. 1KG Zucker nur 90 cent rum und hält an die 3x. Wenn du noch Gelatine dazunimmst kommst du bei rund 1€ raus für jedes nachfüllen.

Zum bau brauchst du nur eine bzw. zwei leere Pfandflaschen, ein Schlauch und eine Paffratschale. Schau im Internet, da sind die Anleitungen.
 
Ach hier geht´s wieder mal um Bio^^, ich dachte es wäre von 500gr Druckgas die Rede. Bau dir deine Anlage selber, da kannste wirklich viel Geld sparen. Anleitungen findest du auch hier im Forum.
 
Achso...wie ist den überhaupt dein CO2 Wert? Vielleicht kannst du dirs auch komplett sparen:)
 
Hab mal gesucht und bin auf folgendes Ergebnis gekommen:

Man braucht: 1 Wasserflasche ( 1,5 L )
1 Dreiwegehahn
1 Schlauch mit 6mm durchmesser
1 Diffusor
1 Saugnapf

Mischung

1,5L warmes wasser mit 200 g zucker und 1/2 teelöffel hefe in die flasche


Stimmt das?
Lg
 
Hi

such dir eine Bauanleitung ohne Diffusor. Die bauen meist zu viel druck auf und dir fliegt alles um die Ohren.
 
Auch mein Tip: selber bauen. So habe ich es gemacht:
- 1,5l Flasche, Loch in den Deckel und den kleinen Schlauch durch, am anderen Ende einen Ausstömstein.
- 175g Zucker
- 1,75g Hefe
- 750ml Wasser
Fertig.

Bei einer 1,5l Flasche kannst du keine 1,5l Wasser rein machen, was ja auch logisch ist. Ich habe meine Flasche auch unter dem Becken zu stehen und es geht. Beim Wecheln natürlich aufpassen das dann kein Wasser rausläuft (ist mir neulich in aller Eile mal passiert).
Ach ja, bei uns kosten 5 Päckchen Hefe ca. 40Cent. Ein Päckchen hält für zwei Füllungen. Es ist wirklich sehr günstig. Man kann es zwar nicht regeln, aber bei mir geht es da ich hungrige Pflanzen habe.
Was für welche hast du drin?
 
Zurück
Oben