Get your Shrimp here

CO2-Anlage zu groß für Aquarium?

Musst du wissen ob dir Bio-Co2 reicht oder ob du für einiges mehr eine Druckgasanlage mit Nachtabschaltung usw. kaufen möchtest.
Ich würde an deiner Stelle eine BioCo2 Anlage kaufen. Du machst damit nichts falsch und deine Pflanzen freuen sich. Mit Co2 noch länger warten macht - ganz gleich wie du dich entscheidest - in keinem Fall Sinn ;)
 
Co2 ist wirklich sehr sehr wichtig. Man hat ja oft eine gewisse Vorstellung eines schönen Unterwassergartens. Ohne Co2 muss man da in jedem Fall Abstriche machen. Wie sieht denn dein Nitratwert aus? Es macht mir den Eindruck als ob dieser nicht wesentlich höher als 5 sein kann, was etwas zu wenig wäre. Bilder können aber auch täuschen. Man kann am Hemianthus glomeratus recht gut auf die Nitratversorgung des Beckens schließen. Mit co2 würde sich ein Nitratmangel verschärfen, von daher solltenwir zzumindest vorher wissen wo wir uns aufhalten.
 
Dankeschön euch beiden!

Ja, NO3 liegt bei mir generell unter 5 bzw max. mal bei 5! Wie gehe ich nun am besten vor bzw was sollte ich dann beachten?
 
Ich melde mich nochmal wieder zurück. Nitrat liegt mittlerweile immer bei 5-10 und die Pflanzen wachsen nach wie vor gut. Wenn mir jemand ein bio co2-Set für meine 20 l empfehlen kann, bitte hier bzw per PN empfehlen! Muss endlich mal zuschlagen.
 
JBL ProFlora hab ich in allen Becken. Oder Selbstbau.
 
Nabend! Ist die ProFlora Bio 80 Eco passend für 20l Becken? Ich mache mir ein wenig Sorgen wegen meiner Bärblinge und einer möglichen Überdosierung...
 
Also die Dosierung hängt bei jeder Bio CO2 Anlage eher von der biologischen Mischung im Kanister ab, als von der verwendeten Hardware.. Über die hefe-Dosierung regulierst du die Menge.. Ein diffusor wäscht beim bioco2 sicher weniger ein als ein Flipper o.ä (bei gleicher gärlösung) deshalb ist das setup schon in Ordnung.. Besorg dir nen dauertest um den Wert für deine Fische zu überwachen und dann klappt das schon


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mahlzeit!

Dauertest & Dennerle Bio 60er Set (mit Flipper) bestellt. Danke :-)
 
Sauber!
Achso was ich noch ganz vergessen hab: Neben der Hefemenge kannst du die Produktion von Co2 natürlich auch über die Temperatur der Gärlösung steuern (so gut man sowas eben steuern kann)..
Von daher hast du schon ein paar Möglichkeiten da einzugreifen, wenn auch keine sonderlich nachhaltigen. Aber mach dir mal keinen Kopf, ich hab den Wert mit BioCo2 immernur unterdosiert hinbekommen, nie überdosiert ;)
Was hast du denn für einen Dauertest, bzw. was für eine Indikatorlösung? 20mg/l?
 
Mahlzeit!

Dann sollt das wohl klappen, werd mich wegen der Gärlösung dann auch die kommenden Tage mal einlesen (Mengen etc).
Hab mir den Dennerle Langzeittest (Crystal Line Mini) bestellt.

Grüße,
Maren
 
Zurück
Oben