Get your Shrimp here

co 2 Anlage

ohrhan

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Dez 2011
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.917
hallo leute, ich hätte mal eine frage an euch zu co2 anlagen.hat jemand von euch damit erfahrungen machen können?

ich hatte schon mit der co2 anlage von De*****e geliebäugelt wo es filterkatuschen zum wechseln gibt.

hat da schonmal jemand mit gearbeitet? achso bin besitzer eines 30er cubes :-)




lg danke im vorraus
 
Hallo ,
ja die von De....... ist nicht schecht aber auf Dauer sehr teuer !
Bei 80g pro Katusche kommt man nicht weit !
Siehe mal in der Bucht bei us-aquaristik
s.gif
nach , auf Dauer nicht so teuer !
 
Hallo,

ich habe Erfahrungen mit CO2 Anlagen aber nicht mit den Minidingern mit Kartuschen.
Ich habe auch an meinem 40 Liter Becken eine 3 KG Flasche und einen CO2 Controller. Hab halt nur einen Mini-Ausströmer.
Wenn du einen PH Controller dran hast hält die Anlage dir eben auch den PH auf einen eingestellten Wert. Du verhinderts einen Säuresturz.
Die Pflanzen wachsen wie wild wenn du CO2 zugibst.
 
danke für den tipp. wie habt ihr die den blasen technisch pro minute eingestellt?



lg
 
Die Menge ist abhänig von den Wasserwerten !
Mit einen Blasen / Zähler.
 
Wie geschrieben benutze ich einen PH controller. Da muss man keine Blasenzahl einstellen sondern nur den gewünschten PH Wert. Mir persönlich ist es nicht sicher genug mit einem Blasenzähler zu arbeiten. Wenn sich die Wasserwerte ändern stimmt die Blasenzahl schon nicht mehr.
 
ich hab an einem becken das mini co2 set von fluval dran, ich nehme dafür normale 16g-kartuschen und eine hält 2-3wochen (bei 28l).. allerdings ist die einstellung immer frickelig.. habe einen lindenholzausströhmer dran

an meinem anderen becken habe ich eine einweg-co2 anlage dran, den druckminderer dafür hab ich sehr günstig aus der bucht gefischt und wenn die menge erst einmal eingestellt ist, läuft die eine ganze weile mit 3xxg co2 flascheninhalt :)
 
Hallo Orhan,

auf dauer wirst du mit den kleinen Flaschen von Dennerle 80g nicht viel spass haben und auf dauer auch teuer sein. Rüste die Anlage auf Mehrwegflasche im Handel je größe zwischen 30-500 Euro ;-). Sollte dann die Flasche leer sein, dann einfach zum Gashändler in deiner Nähe oder in den Zooladen und für ca. 7 Euro auffüllen lassen. Wirst sehen das es dann auf langersicht günstiger und effektiver wird. Allerdings ist es halt immer so eine Sache in einem 30er Becken eine Co2 Anlage einzurichten. Sorge einfach das du genug Sauerstoffzufuhr über die Pumpe in deinem Becken produzierst, sowie für genug Pflanzen, alles andere läuft von alleine.
 
Zurück
Oben