Get your Shrimp here

ClearUp! von Dennerle

Pumasun

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mai 2009
Beiträge
344
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
14.512
"Es besteht aus natürlichen Mineralien"
Scheint ungefährlich zu sein...
 
Hat es denn schonmal jemand getestet? Ob dieses Produkt auch was bringt und die Tiere sich wohl fühlen?

Manche haben von sehr viel Schlacke auf dem Boden nach der Nutzung berichtet.
 
ALso ich benutze es wenn du es vorher gut schüttelst bleibt nichts auf dem boden liegen und das Wasser ist danach super Klar
 
ALso ich benutze es wenn du es vorher gut schüttelst bleibt nichts auf dem boden liegen und das Wasser ist danach super Klar

hast du denn auch ein 30L becken oder ein größeres?

Weil ich glaube da stand 1 mal pumpen pro 60 Liter. Wird wohl schwer sein das auf 30 Liter zu dosieren.
 
ich habe mal testweise ne falsche davon gekauft......
du musst es auf jeden fall gut schütteln......die "schlacke" kommt daher, das im auslauf der flasche (also das ding wo das zeugs beim drücken rauskommt) dieser brei antrocknet, und dann beim nächsten pumpen als bröckchen mit ins becken fällt........

eine höhere dosierung macht meiner meinung nach nix...

gebracht hats ehrlich gesagt garnix, aber geschadet hats auch nicht.....meiner meinung nach rausgeschmissenes geld....
 
beim 30er habe ich nen bessbecher genommen 1 liter wasser da nen hub reingemacht umgerührt die hälfte in 30er die andere hälfte ins 54er
 
hm, noch nie etwas davon gehört.
 
hallo,

also meiner meinung sieht es genauso aus wie esylife oder jbl .... ich habe das als trockenpulver. dies scheint alles ein gemahlenes zeolith zu sein mit zusätzlichen nicht veröffentlichen inhaltsstoffen.

ich verwende dies seit jahren ohne negative auswirkungen immer sporadisch.
zumindest besser wie diese ganzen chemischen mittelchen!

vg rené
 
Hallo,

[...]Manche haben von sehr viel Schlacke auf dem Boden nach der Nutzung berichtet.


= Meine Meinung:

Es wird durch das Produkt nichts entfernt, sondern nur gebunden/ausgefällt und eventuell neutralisiert.

Entfernt werden Schadstoffe, wenn man sie so nennen will, durch das Absaugen des Bodengrundes und/oder Reinigen/Wechseln der Filtermediums.

Und da mir durch diese diversen Schadstoffe, nachweislich noch keine Tiere ums Leben gekommen sind (meine Disken kamen auch problemlos ohne Wasseraufbereiter aus) verzichte ich gerne auf die Mittelchen und lege das Geld vermögenswirksam an:)

Und wenn man auf Nummer sicher gehen will, sollte man das Wechselwasser lieber über Aktivkohle etc. vorfiltern, denn diese Art der Reinigung entfernt die unerwünschten Stoffe wirklich ;)


lg


Rene
 
Habe das Dennerle getestet und ich kann nicht wirklich sagen das es besser geworden ist, mein Wasser ist auf jedenfall klar aber ob es jetzt wegen dem Reiniger ist?!

Da ich das mit der Pumpflasche nervig fand und die Bröckchen mich gestört haben, bin ich auf Clynol von JBL umgestiegen. Das ist genau dasselbe nur geringer konzentriert. (kostet demnach auch weniger) Da musst du 10ml auf 40L pro Woche rechnen.

Die Garnelen sowie Fische wirken zwar überrascht von der "Wolke" aber es schadet ihnen nicht.
 
hallo,

ich habe noch einen aktivekohle vorfilter, der kostet im jahr 60 euro wenn mann wie vorgeschrieben alle 6 monate die patrone auswechselt und definitiv 99% der schadstoffe aus dem wasser entfernt, auch keime usw. ist von einem institut getestet.

das EL verwende ich ab und an vor dem wasserwechsel.

vg rené
 
Zurück
Oben