Die Erfahrung sollte schon jeder selber machen, wieviele Arten man in seinem Becken pflegen möchte.
Rat geben, muss nicht gleich bedeuten, dann man Unerfahrene beleidigt und verprellt.
Ich kenne dutzene Garnelenliebhaner, die sich einfach an dem Gewusel von Amano mit Red Crystal zusammen vergesellschaftet mit ein paar Mikrofischen in Ihrem Schreibtischaquarium erfreuen. Denen ist es ziemlich egal. Hauptsache es gefällt. Wenn ihnen dann morgen ein paar "blue tiger" über den Weg laufen, dann möchten sie die auch gerne haben. Und? Irgendwann fangen sie schon an vom Konsumenten zum Produzenten zu werden. Sortieren ihre Garnelen auseinander, weil sie infiziert wurden und nach eigenen Kritierien züchten wollen. Wer weiß: vlt haben sie dann sogar irgendwann wunderschöne Linien aus den RC X blue tiger erzielt, die wir dann auch haben möchten.