Get your Shrimp here

Chrystal Red liegt am Boden

und gut ausgewaschen?


Ich kann die nächste Zeit wieder über A-Kohle filtern...


Oder den Filter komplett weglassen


Bin soweit, dass ich den Sand einfüllen könnte....
 
Wenn du sie komplett auswäscht, ist sie nicht mehr "eingefahren", dennoch solltest du das meiner Meinung nach tun.
 
naja, lieber ein paar Bakterien als garkeine


Das Problem ist nur, dass die CR jetzt in einem Eimer leben, das erneute Einfahren dauert ein paar Wochen...
 
Hi wieso denn überhaubt ne Filtermatte als Bodenfilter?
was machste wenn die mal total zu ist,willste dann das komplette Becken abreissen um die Matte zu säubern?
und irgentwann ist jede Matte mal dicht,vor allem wenn du da noch so feines Zeug drauf hast,und wenn du Schadstoffe im Becken hattest sind die auch in der Matte
bis dann
Mario
 
Hallo,


Die Matte ist nicht sehr feinporig, außerdem ist bei dem Besatz keine großartige Verstopfung zu erwarten...hoffe ich zumindest.

Aufbau des Filters von oben n. unten.

Sand
Filterwatte (nicht verdichtet)
Matte
Schlauch vom Luftheber


Edit:

Die nächsten Tage werde ich wieder über Aktivkohle filtern, um eventuell in der Matte verbliebene Schadstoffe zu entfernen...
Hier ein Foto vom "neuen" Becken...der Bodengrund gefällt mir zwar nicht, wird aber zuwachsen...eine kleine Wurzel oder etwas vergleichbares soll noch folgen.


Gibt es eigentlich wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema auswaschen von Filtermaterial?
Es heißt immer, dass man fast die gesamte Bakterienpopulation mit auswäscht, wobei ich mir das nicht vorstellen kann, da in einem Filter die Strömung teils höher ist als unter fließend Wasser. Die Bakterien leben außerdem substratgebunden...
 

Anhänge

  • 100_6784 (Large).JPG
    100_6784 (Large).JPG
    112,5 KB · Aufrufe: 129
Hi
also ich weiss ja nicht wie lange du schon mit der Aquaristik vertraut bist,aber wie schon gesagt,irgendwann ist jeder Filter dicht und gerade die Filterwatte würd als erstes dicht sein,egal ob du sie verdichtet hast oder nicht,das auch noch mit den Feinen Sand kombiniert.... :eek:
ich habe Bodenfilter zusammen mit diesen Anhängefiltern laufen,selbst in den Anhängefiltern ist die Filterwatte alle paar Wochen zu und ich muss sie wechsel
bis dann
Mario
 
Was genau soll den Filter verstopfen?

9 CR bekommen jeden 2. Tag etwas Futter, der Rest sind Algen die sie finden.

Keine Fische...


Ich bin seit etwa 9-10 Jahren Aquarianer, jedoch mit "Pausen" dazwischen.
Diskus habe ich auch erfolgreich gehältert.

lg


René
 
hi ,

sorry aber bei diesen Schluck Wasser Glas brauchst du dich nicht wunder wenn die CRS auf den Rücken liegen .


gruß
Alex
 
hi ,

sorry aber bei diesen Schluck Wasser Glas brauchst du dich nicht wunder wenn die CRS auf den Rücken liegen .


gruß
Alex



Hallo,


Kannst Du Deine Aussage bitte etwas ausführlicher begründen bzw. überhaupt begründen?
Ich halte mich solange mit einem Kommentar zurück.

lg


René
 
Hi
also ich weiss ja nicht wie lange du schon mit der Aquaristik vertraut bist,aber wie schon gesagt,irgendwann ist jeder Filter dicht und gerade die Filterwatte würd als erstes dicht sein,egal ob du sie verdichtet hast oder nicht,das auch noch mit den Feinen Sand kombiniert.... :eek:
ich habe Bodenfilter zusammen mit diesen Anhängefiltern laufen,selbst in den Anhängefiltern ist die Filterwatte alle paar Wochen zu und ich muss sie wechsel
bis dann
Mario

Ich finde auch, dass gerade Sand nicht der beste Bodengrund für einen Bodenfilter ist.

LG
 
na wieso verstehst nicht was ich dir damit sagen will ? du bist doch seit 9-10 Jahren Aquarianer
 
Was genau soll den Filter verstopfen?

9 CR bekommen jeden 2. Tag etwas Futter, der Rest sind Algen die sie finden.

Keine Fische...


Ich bin seit etwa 9-10 Jahren Aquarianer, jedoch mit "Pausen" dazwischen.
Diskus habe ich auch erfolgreich gehältert.

lg


René

Hallo Rene
und du hast noch nie nen zugesetzten Filter gehabt?
kannste zaubern ? :D
selbst die Filter in meinen Terrarien in denen nix gefüttern würd setzen sich mal zu
bis dann
Mario
 
Hallo,


In meinem Diskusbecken habe ich den Filter 2x im Jahr gereinigt, 190 Liter, Außenfilter von Eheim. Obwohl die Leistung nicht wirklich nachgelassen hat.

Der Filter in meinem Gesellschaftsbecken läuft seit fast 3 Monaten ohne merklichen Leistungsverlust.

Ich berichte dann über den Filter...wenn er sich zusetzen sollte.

Ich bin nicht unbelehrbar..aber der Aufbau wie er jetzt ist, war die einzige Möglichkeit die "auf die Schnelle" machbar war, morgen beginnt die Schule wieder...da ist auch nicht viel Zeit um vernünftigen Bodengrund mit Hilfe des ÖPNV aufzutreiben, unser Auto ist in der Garage verbarrikadiert, weil meine Eltern unverhältnismäßig viel schis* um ihr Auto haben, in unserer Straße liegen etwa 3 cm Schnee, der schon plattgefahren wurde.

lg

René


lg


René
 
Hi Mario,
also ich habe eigentlich auch noch keinen Verstopften Filter gehabt und ich habe schon lange Aquarien.
Nur als ich mal nen Innenfilter mit Nylonstrumpf gesichert habe,hat dieser sich schnell zu gesetzt,habe den dann durch nen Schwammfilter ersetzt.

Wobei ich Sand auch nicht für die Bodenfilterung geeignet finde,das wird auf Dauer nichts werden.
Grüßle
 
Hallo,


Dann sehe ich meine Schreibtischdeko jetzt als Langzeitversuch...so hat der Sand etwas positives.

Offizieller Beginn: 06.01.2009 19.56 Uhr MEWZ


Und das Wasser ist glasklar...hehe


lg


René
 
Hallo,



Neues Update.

Soeben wurde wieder eine tote CR im Eimer aufgefunden, eindeutig Häutungsprobleme.
Ich mache morgens und abends einen WW von ~80%, weil der Eimer nur belüftet wird.

Die Wasserwerte vom Züchter müssten identisch sein, da er ganz in der Nähe wohnt und das Wasser aus dem selben Wasserschutzgebiet stammt, ich habe keine Blätter oder Zapfen im Becken bei ihm gesehen.

lg



René
 
Guten Morgen René!

Die Ursachen können hier weit verstreut liegen. Bei mir haben sich am Anfang auch die kristallroten nicht gehalten. Grund war höchstwahrscheinlich ungeeigneter Wasseraufbereiter. Ich las damals zufällig in einer Fachzeitschrift von schädlichen Wirkungen und benutze seitdem anderen - und es geht gut.
 
Zurück
Oben