Get your Shrimp here

Cherry-Nachwuchs

PirMan

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2010
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.378
Guten Abend!

Habe heute meinen ersten Cherry-Nachwuchs bekommen. Es befinden sich aber auch noch 10 nicht-ausgewachsene Hummelgarnelen in meinem 30L Cube. Der Kubus ist aber leider noch nicht dicht bepflanzt.

Kann es passieren, dass die Hummeln nun meinem Cherry-Nachwuchs zur Gefahr werden? Dass die Cherrys ihrem eigenen Nachwuchs nachgehn könnten, kann man ja wohl vernachlässigen?

Hab mir jetzt gerade eine kleine Wurzel gekauft (ca.20x10 cm), wie lange sollte ich diese ca. abkochen vor dem Einsetzen?

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit ;)
 
Nabend,
die Hummeln werden deinen Minis nichts tun.Ich habe auch verschiedene Garnelenarten in meinem Aqarium,die tun sich gegenseitig nichts.Meine Wurzeln wässer ich immer ein paar Tage,danach kommen sie ins Becken.Ist schon ganz schön,dein Cube,hast du für vorne nicht noch etwas Moos?Das weiden die Garnelen gerne ab.
 

Anhänge

  • 006.JPG
    006.JPG
    315,7 KB · Aufrufe: 59
  • 008.JPG
    008.JPG
    310,3 KB · Aufrufe: 33
Wow, das was du aus den Wurzeln gemacht hast sieht ja super aus :):)

Jap, hab sogar noch 3 Moosbälle, von denen ich aber 2 momentan dunkel lagere. Da sie im Ansatz so eine leichte bräunliche Verfärbung hatten, wollte sicher gehn, dass ich keine Braunalgen reinbekomme und deshalb hab ich sie rausgenommen und werd sie 14 Tage im Eimer halten.
Der dritte ist aber noch richtig schön, glaub ich werd ihn in der Mitte auseinanderscheiden und dann zur neuen Wurzel packen.
Ausserdem hab ich noch nen großen Stein, der die gleiche Farbe wie mein Kies hat. Aber solang die kleinen Cherrys noch so unsichtbar sind, lass ich den noch draussen um keinen Zerg zu erdrücken ;)

Danke für deine Antwort! Dann bin ich erleichtert.
 
Danke fürs Lob:o.
Du kannst ruhig was in den Cube reintun,wenn die Zwerge drin sind,die hüpfen ganz schnell weg.Man sollte sich wundern,wie schnell so kleine Zwerge sind,bei mir hüpft es momentan auch an allen Ecken und Kanten(180 Liter),die merken wohl den Frühling ,fast jede Garnele trägt massenhaft Eier.Wenn die so weitermachen,ist bald das Aq überfüllt:hehe:.
 
Danke fürs Lob:o.
Du kannst ruhig was in den Cube reintun,wenn die Zwerge drin sind,die hüpfen ganz schnell weg.Man sollte sich wundern,wie schnell so kleine Zwerge sind,bei mir hüpft es momentan auch an allen Ecken und Kanten(180 Liter),die merken wohl den Frühling ,fast jede Garnele trägt massenhaft Eier.Wenn die so weitermachen,ist bald das Aq überfüllt:hehe:.
Is doch schön, dann hast du schon nen Grund für das nächste Aq :D:D

... ich hätt auch noch Platz in meinem Zweit-Aq :), guggst du:
 

Anhänge

  • IMG_1856.jpg
    IMG_1856.jpg
    446,7 KB · Aufrufe: 39
Schönes Aqarium:).
Ein zweites darf ich aber nicht aufstellen.Wenn die sich zu dolle vermehren,kann ich die ja mehrlagig stapeln:hehe:!Nee,wenns zuviele werden,nimmt mein Zoohändler mir die ab,krieg dafür dann Futter oder was fürs Aqarium.
 
Hi Tina,
du weist,ich habe das gleiche Becken wie du.Gehen deine Garnelen besonders die Jungen micht in den Filter, oder hast du deinen Filter garnelensicher gemacht?
 

Anhänge

  • 2..jpg
    2..jpg
    130 KB · Aufrufe: 18
Nabend Hermann,
ich habe am Filtergehäuse(da wo das Ausströmerrohr:confused:)rauskommt,Schaumstoff umzugemacht,da sind mir immer Garnelen reingeschwommen und im Filterschwamm hängengeblieben.Hin und wieder sitzen welche oben im Filter,auf dem weißen Vlies und weiden es ab,schwimmen aber selber wieder raus.Am Anfang habe ich sie immer abgesammelt(sehr mühsam und langwierig:zeit:),aber dann beobachtet,das sie selber wieder rauskommen,also sollen sie sich sattessen.
 

Anhänge

  • 002.JPG
    002.JPG
    328,5 KB · Aufrufe: 19
Hi Tina,
da bin ich ja beruhigt, habe sie auch immer rausgefischt.(Auf dem dem Bild ist das Moos von dir)
 
Ha,ich habs doch gleich erkannt:ausla:.
Ich habe gerade aktuelle Fotos im Foto-Forum Aqarien eingestellt,guck doch mal rein.
 
Hi Tina ,
schöne Moosbilder, warum machst du die Bilder nicht in ein Album von dir?
Die Moose auf dem Grund, bindest du sie auf Stein bzw. Holz oder legst du nur ein Stein auf die Enden?
 
Auf die Idenn mit dem Album bin ich noch gar nicht gekommen"schäme mich eben",mach ich,wenn ich es hinkriege:(.Die Moose sind alle auf Steine aufgebunden.Nachdem die jetzt einige Male durchs Becken gewandert sind,ist jetzt alles zu meiner Zufriedenheit(blöder Perfektionismus.)Der Süßwassertang liegt einfach so auf dem Kies rum,wächst wie blöd.
 
Zurück
Oben