PirMan
GF-Mitglied
Guten Abend!
Habe heute meinen ersten Cherry-Nachwuchs bekommen. Es befinden sich aber auch noch 10 nicht-ausgewachsene Hummelgarnelen in meinem 30L Cube. Der Kubus ist aber leider noch nicht dicht bepflanzt.
Kann es passieren, dass die Hummeln nun meinem Cherry-Nachwuchs zur Gefahr werden? Dass die Cherrys ihrem eigenen Nachwuchs nachgehn könnten, kann man ja wohl vernachlässigen?
Hab mir jetzt gerade eine kleine Wurzel gekauft (ca.20x10 cm), wie lange sollte ich diese ca. abkochen vor dem Einsetzen?
Vielen Dank im Voraus für eure Zeit
Habe heute meinen ersten Cherry-Nachwuchs bekommen. Es befinden sich aber auch noch 10 nicht-ausgewachsene Hummelgarnelen in meinem 30L Cube. Der Kubus ist aber leider noch nicht dicht bepflanzt.
Kann es passieren, dass die Hummeln nun meinem Cherry-Nachwuchs zur Gefahr werden? Dass die Cherrys ihrem eigenen Nachwuchs nachgehn könnten, kann man ja wohl vernachlässigen?
Hab mir jetzt gerade eine kleine Wurzel gekauft (ca.20x10 cm), wie lange sollte ich diese ca. abkochen vor dem Einsetzen?
Vielen Dank im Voraus für eure Zeit



.
.
)rauskommt,Schaumstoff umzugemacht,da sind mir immer Garnelen reingeschwommen und im Filterschwamm hängengeblieben.Hin und wieder sitzen welche oben im Filter,auf dem weißen Vlies und weiden es ab,schwimmen aber selber wieder raus.Am Anfang habe ich sie immer abgesammelt(sehr mühsam und langwierig
),aber dann beobachtet,das sie selber wieder rauskommen,also sollen sie sich sattessen.
.
.Die Moose sind alle auf Steine aufgebunden.Nachdem die jetzt einige Male durchs Becken gewandert sind,ist jetzt alles zu meiner Zufriedenheit(blöder Perfektionismus.)Der Süßwassertang liegt einfach so auf dem Kies rum,wächst wie blöd.