Get your Shrimp here

Cherax Zebra - Nachwuchs

Schmerli

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2006
Beiträge
939
Bewertungen
17
Punkte
10
Garneleneier
8.749
Hallo zusammen,

dieses Bild hier, dürften ja einige von euch noch kennen :-)

cherax-zebra-larven%20100.jpg


Ich wollte euch nur kurz zeigen, was aus den kleinen Krabblern bisher geworden ist.

Hier wird der Nachwuchs gerade entlassen:

Jungtiere-entlassen.jpg


und hier die Entwicklung der letzten Wochen:

nachwuchs-cherax-10082007-2.jpg


jungtier.jpg


cherax-nachwuchs-1407-11.jpg


cherax-nachwuchs-1407.jpg


cherax-nachwuchs-faechergarnele-1407.jpg


nachwuchs-cherax-10082007-3.jpg


Der überwiegende Teil der Tiere ist jetzt ca. 3 cm groß. Der Nachwuchs des zweiten Weibchens ist mittlerweile auch schon im Becken unterwegs.

Ich halte die Tiere in einem 240 Liter Becken bei GH 16 - PH 7,5 - 8 (CO2-Zugabe) - KH 5-6
Temperatur liegt bei 23 - 25 Grad
Wasserwechsel wird 1 x wöchentlich ca. 60 % durchgeführt.

LG
Kerstin
 
Hallo Kerstin,

wunderschöne Fotos von der Entwicklung der Kleinen! Insbesondere Fotos von dem Entlassen der Jungtiere findet man recht selten. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort, was?

Was sagt deine Fächergarnele zu dem ganzen Nachwuchs? Ich glaube sie fühlt sich verfolgt :D
 
Hallo Stephan,

ja, das Foto von der Entlassung der Jungtiere war wirklich Zufall. Das Weibchen hat sich damals auch recht viel im Becken bewegt, trotz der Eier/Larven. Die anderen zwei Weibchen haben ein ganz anderes Verhalten an den Tag gelegt. Diese konnte ich während der ganzen "Tragzeit" überhaupt nicht sehen. Irgendwann wuselten neue Jungtiere durchs Becken.

Auf dem Bild kann man es leider nicht sehen, aber der kleine Krabbler hatte der Fächergarnele mit seinen Mini-Scheren gedroht *gg* Grundsätzlich habe ich bei der Vergesellschaftung Fächergarnele/Cherax keinerlei Probleme. Ich war mir am Anfang auch erst unsicher. Aber das die Fächergarnelen auf dem Boden sitzen zum Fächern, ist eher die Ausnahme. Grundsätzlich halten sie sich im oberen Bereich auf und werden somit nicht so häufig von der Rasselbande gestört :-)

LG
Kerstin
 
Hallo,

mal ein kleines Update. So langsam erkennt man, was es mal werden soll :-)

nachwuchs05.10.2007.jpg


nachwuchs05.10.2007-5-1.jpg


Die Tiere sind jetzt zwischen 3 - 4,5 cm groß.

LG
Kerstin
 
Zurück
Oben