Get your Shrimp here

Cherax Holthuisi und PHS

Kerrie

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2008
Beiträge
1.233
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
14.724
Hi Mitforumianer,

hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht über das Zusammenleben von Cherax Holthuisi und Posthornschnecken.
Mein Fazit: Geht nicht!!!
Also geht schon, nur leben die PHS nicht lange:D Habe gestern eine Lieferung von ca. 12 Tieren bekommen und Heute Morgen habe ich gerade noch 3 Stück gefunden.
Allein gestern Abend habe ich meine beiden Schnuckelchen dabei beobachten können, wie jeder mindestens eine PHS gemampft hat:rolleyes:

Also falls jemand kostengünstig oder gar kostenfrei welche loswerden möchte....:cool:

Hat denn jemand von Euch auch schon ähnliche Beobachtungen machen können?

LG

Kerstin
 
Er hat 3 von den genannten Krebsen in einem 450L becken
 
Noch eine Negativerfahrung

Hi Leutz,

kleines Update. Gerade (vor 1/2 Stunde :cool:) ging die AQ-Beleuchtung aus. Ich also ein kleines Licht über dem AQ angeschaltet um ein wenig im düsteren AQ zu gucken.

Da trifft mich doch der Schlag, da hat sich einer meiner Cherax Holthuisi doch glatt ganz heimlich einen Rotkopfsalmler geschnappt :eek::mad:

Das Tier war gesund, die legen sich nur zum Schlafen gerne mal in das Moos, und wenn es Dunkel wird, dann kommen die Krebse raus,,,,, tja, vielleicht hätte man das dem Kleinen mal sagen sollen :( Aber ich glaube die Rotkopfsalmler gehören nicht gerade zu den intelligentesten Mitbewohnern dieses Planeten, schließlich leben die auch nicht erst seit Gestern mit den Krebsen zusammen.
Schade ist es trotzdem, auch wenn es Natur ist.

LG

Kerstin
 
Hi Kerrie,

ja ganz schön brutal ;)
einer der gründe warum ich die krebse alleine halte..wie soll ich das denn meinen kindern erklären ;)
 
Zurück
Oben