Get your Shrimp here

Chemie für PH?

MarkusL

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2010
Beiträge
185
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
5.779
Moin!

Was haltet Ihr von Chemie um den PH Wert zu erhöhen?

Gruss
 
Hi,

was soll man davon halten? Es geht ja auch auf dem "natürlichen" Weg, von daher nicht notwendig.
 
Hi,

da ich keine Sulawesis hab, kann ich nur aus dem Gedächtnis vom Gelesenen schreiben.

Soweit ich weiß kann man den pH-Wert einfach mit Korallenbruch und guter Durchlüftung erhöhen.
 
Hallo MarkusL
Hier habich Dir das mal kopiert was ich dazu geschrieben habe.

Erfolg mit Kardinalsgarnelen

Ich möchte Euch hier mal von meinen Kadinälen berichten!
Nachdem Ulli Bauer hier im Forum die Heimat dieser schönen
Tiere beschrieben hatte und Bilder von dem glasklaren See in dem sie leben,stand für mich fest, die sind es Wert gezüchtet zu werden.
Nachzuchten sind einfacher zu pflegen wie Wildfänge, wenn man bedenkt
wie viele schon auf der langen Reise ihr Leben lassen müssen bis sie bei
uns sind.
Das Wasser soll mineralarm, alkalisch und 28-30 Grad warm sein und glasklar.
Bei Friehof-Steimetz habe ich mir Steine ausgesucht die eine glattgeschliffene Seite habe,die habe ich direckt auf den Boden gestellt
damit sich später keine ungebetenen Gäste drunter ansiedeln können.
Hinten ist eine Ecke mit Korallenbruch mit Luftheber.
Das soll verhindern,das der PH Wert nicht in den sauren Breich rutscht.
Ich nehme Regenwasser eine Priese Koi-Refine und härte mit Seramineral-salt auf .
Ich habe so einen PH 7,5-7,8 350 Microsimens
Gefiltert wird über einen gr. Schwammfilter

Das Hauptfutter besteht aus Hasenpellitz,Spirulina-Flocken,getrocknete Bachflohkrebschen und Reiskleie,das alles wird in der Kaffeemühle zerkleinert.
Dieses Futter bekommen alle meine Garnelen.
einmal die Woche gefrostete schwarze Mücke,die ich jetzt aus dem Wald hole oder Wasserflöhe.
Heute gab es gut abgekochte kl. geschnittene Kohlrabiblätter
Morgen Erbsen frost abegkocht durch eine Knoblauchpresse.
Liebe Grüße Karin​
 
... Was haltet Ihr von Chemie um den PH Wert zu erhöhen? ...

Moin Markus,

WAS verstehst Du denn unter "Chemie" - Alles, was im Wasser abläuft, ist Chemie ... worauf möchtest Du hinaus?
 
Huhu,

ich vermute mal er meint irgendwelche Basen.
 
Moin Markus,

ob "Mittelchen" oder belüften bzw. Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat ... die chemischen Wechselwirkungen bleiben innerhalb der Naturgesetze. Karin hatte ja einen Weg ohne "Mittelchen" beschrieben.
 
Alles klar!
Mich hatte nur interessiert, ob Chemische zusätze evtl. gefährlich für die Pfleglinge sein können!

Greez
 
Hi,

wenn du ein paar Liter Natronlauge reinkippst, sicherlich.

"Dosis sola facit venenum" Paracelsus (Allein die Dosis macht das Gift)
 
Hallo,

die von Karin beschriebene Methode ist "sulawesitechnisch" gesehen die sicherste Methode. Produkte die den pH Wert anheben, bringen gleichzeitg auch den GH & KH Wert nach oben und das ganze noch in einem ungünstigen Verhältnis. Deshalb würde ich von diesen Produkten die Finger lassen.
 
Zurück
Oben