Get your Shrimp here

Caridina (Red Bee) auf Quarzsand

sensii

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
10. Jul 2010
Beiträge
526
Bewertungen
542
Punkte
10
Garneleneier
42.824
Morgen zusammen,

habe schon etwas im Forum/Google geschaut bin aber nicht so wirklich zufrieden mit dem was ich gefunden habe.

Und zwar geht es darum Red Bee´s auf Quarzsand zu halten.
Da ich ein neues Becken aufsetzen möchte, und ich mir nochmals gedanken zum Bodengrund gemacht habe.
Ich bin mir im moment etwas unschlüssig, was ich nehmen/machen soll.

Die eigenschaft der Soils ist mir bekannt, diese existieren jedoch bei Quarzsand nicht.

Der schwerpunkt beim Becken sollen Pflanzen sein, möchte aber jedoch auch meine Ausselektierten Tiere da reinmachen.

Die fragen die noch offen sind:

Wie hoch sind die Ph schwankungen?
Wieviel Farbe verlieren die Tiere ?

Wer hält Red Bee´s auf Quarzsand und kann seine Erfahrungen hier mitteilen.
 
Moin,
ich hab Bees auf Quarzsand.

Durch die CO² Anlage sind da keine Schwankungen im PH.
Zum Thema Farbe verlieren: Ich hab einem Freund welche von mir gegeben,es waren auch mit die schönsten Bees. Bei ihm auf Soil sehen die Bees nicht besser aus als bei mir. Gut,bei mir ist vom hellen Sand aber auch so gut wie nix zu sehen :)
 
Hallo Dennis,

Durch die CO² Anlage sind da keine Schwankungen im PH.
Hast du Druckgas mit Nachtabschaltung oder Bio Co2 ?


Zum Thema Farbe verlieren: Ich hab einem Freund welche von mir gegeben,es waren auch mit die schönsten Bees. Bei ihm auf Soil sehen die Bees nicht besser aus als bei mir. Gut,bei mir ist vom hellen Sand aber auch so gut wie nix zu sehen

Hatte gelesen das die Tiere (Garnelen Algemein) Teilweise recht viel Farbe verloren haben.
Mal schauen was der ein oder andere dazu noch beitragen kann.
 
Druckgas mit Nachtabschaltung hab ich.

Ich war erst am überlegen,ob ich den hellen Sand gegen dunklen Bodengrund tausche. Da ich aber faul war,dachte ich mir,dass ich erstmal guck ob die Bees dann wirklich schlecht gefärbt erscheinen. Da dies nicht der Fall ist bin ich froh,dass ich mir die Mühe erspart hab den Bodengrund zu wechseln.

Durch den Quervergleich der Bees,die mein Kumpel von mir bekommen hat kann ich für mich behaupten,dass da kein Unterschied in der Färbung besteht. Eigentlich finden mein Kumpel und ich,dass meine auf Sand sogar einen Tick besser gefärbt erscheinen. Bei ihm auf Soil erscheint das Weiss brüchiger.
Nun ist es bei mir aber, wie schon erwähnt, ehr der Fall,dass die Garnelen sich dem Sand nicht wirklich anpassen müssen,sondern vielmehr dem Grün der Pflanzen. Ich hab vielleicht 5x5cm freie Fläche in meinem 200l Becken wo der sand zu sehen ist :)
 
Zurück
Oben