Habe gar keine Algen
Hallo zusammen,
Also ich will ja die Garnelen nicht einsetzen, weil ich ein Algenproblem im AQ habe. Ich kann mit 100%ger Sicherheit sagen, dass ich keine einzige Alge im Becken habe. Das Becken ist trocken wie die Sahara, es wird erst mit Leben gefüllt - sprich Neueinrichtung.
Jedes AQ ist eine Art biologisches System (ich meine extra nicht Ökosystem, denn das sind die wenigsten) Und in einem biologischen System gibt es Arten, die eine bestimmte Rolle haben. Die Bakterien reinigen das Wasser (sehr grob gesagt). Sie sind nützlich und gewünscht. Die TDS halten ua. den Boden locker. Die Pflanzen verbrauchen Närstoffe und Co2 und O2 auch, und machen das Aq-Klima erst angenehm für viele Fische. Die Fische, nun ja, die erfreuen meist den Halter, aber nicht nur. Und die Garnelen erfreuen auch den Halter und helfen dabei Algen im Schach zu halten. Klar muss man was tun, wenn ein Becken stark veralgt, sprich Ursachenforschung betreiben. Und dann an seinen Parametern drehen: /Licht CO2 und was auch sonst für Ursachen erkannt werden). Das sehe ich nicht anders.
Aber mit Kugelfischen würde ich das nicht vergleichen. Hat der Kugelfisch sämtliche Schnecken verspeist, wird er wohl zum Problem. Entweder wünscht sich der Halter mehr Schnecken, weil ihm der Fisch ans Herz gewachsen ist, oder ...
Bei den Garnelen ist das ja nicht so. Algen gibts immer wieder und wenn nicht, na dann naschen sie anderes Futter

Und den Halter freut weiter.
Ich hoffe mit dieser Betrachtungsweise habt Ihr kein Problem. Verteufelt nicht gleich alle, die sich für die Tatsache interessieren, das Garnelen auch Algen fressen. Und danke für die Antwort zur Pinselalgengarnele.
LG
Eva