Get your Shrimp here

Canon Power Shot SX100 IS

leChouchou

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Apr 2006
Beiträge
323
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.624
So, heute habe ich meine 5 Jahre alte Sony Cybershot DSC-P73 endlich in Rente geschickt und meine neue Canon PowerShot SX100 IS ( -> Klick) in Betrieb genommen.

Ich würde mich in Sachen fotografieren zur Kategorie "preisbewusster Amateur mit gewissen Ambitionen" zählen. Eine "richtige" Digitale Spiegelreflex wäre schon toll gewesen, aber naja... das Budget. Meine neue Canon passt aber auch wunderbar. Kompakt, günstig und doch qualitativ hochwertig und leistungsstark -> wenn ich den ganzen Tests glauben darf.
icon_smile.gif


Noch habe ich mich nicht gross mit den Details befasst, aber die Makrofunktion (ab 1cm) ist wirklich toll.
icon_smile.gif


Hier meine allerersten Versuche. Die Bilder sind nicht nachbearbeitet (Schärfe, etc...). Die einzige Manipulation ist das Ausschneiden des Bildausschnittes und das Einfügen meines Namens.

shrimpscut2ue0.jpg


shrimpscut1ay5.jpg


shrimpscut4jr9.jpg


welscut1cd2.jpg


Wie ihr seht kann man auch mit einer "nicht Spiegelreflex" Kamera ganz anständige Fotos machen. :-)
 
Uups, sorry, der Thread gehört wohl ins "Garnelen" Unterforum hier...
 
Hallo Jérôme,

das sind echt super Bilder. Darf ich fragen mit welcher ISO-Zahl Du die gemacht hast? Da ist selbst bei den Ausschnitt-Vergrößerungen keinerlei rauschen zu sehen, echt klasse. Bin momentan nämlich auch auf der Suche nach ner neuen Kompakten, und die Bilder sprechen echt für sich....:yes:
 
---- Doppelpost ----
 
Hallo Jerome,

ohne die Bilder bearbeitet zu haben, ist es echt eine gute Qualität, also mach doch noch ein paar mehr und lass uns dran teilhaben *g*

Liebe Grüße von Noa
 
Hallo Johannes,

Diese Fotos wurden mit der Automatik Funktion gemacht. Bin mir nicht mehr ganz sicher aber die Kamera hat dann wohl auf ISO 80 geschaltet.

HIER und HIER und HIER und HIER und HIER gibts mehr Infos und Testberichte. Klar, gibt es bessere, professionelere Kameras, aber für ich kann mit den Nachteilen perfekt leben und die klaren Vorteile überwiegen für mich bei dem Preis. Hab 2 Tage lang im Internet rumgehangen, Preise verglichen und Testberichte gelesen...

Bin wirklich absoult zufrieden.

Was ich auch toll finde: man kann super coole Videos mit der Makrofunktion machen!


Noch ein Foto:

p_1201882010.jpg
 
Nochmal Hallo,

Da ich bis jetzt Fuji treu war, weiß ich nicht, obs bei Canon auch so was wie ne Exif-Datei gibt, wo die Aufnahme-Infos gespeichert werden. Steht bei den Bildern der ISO-Wert unter Eigenschaften?
Danke schonmal
 
So, ISO Wert ist 80 bei all meinen Makro Aufnahmen...


Werde sicher noch weitere Fotos posten.
 
Noch ein paar weitere Fotos:

8crmjtcs.jpg


opgnk67h.jpg


z2v8ldgz.jpg


qg67ddid.jpg


Ich denke mal mit ein wenig Nachbearbeitung könnte man da schon noch was rausholen... (und ein AQ mit nicht verkratzter Scheibe wäre auch schön :D )
 
Also ich glaub ich hab meine "Zukünftige" gefunden, das erste Wels-Bild und das letzte Schnecken-Bild sind für 800 ISO echt OK. (Eigenschaften-->Datei-Info-->Erweitert)
 
Hallo,

ja, der Nachteil ist, dass nun alles noch mehr auffällt mit der guten Kamera *g*

Liebe Grüße von Noa
 
ISO 80, nicht 800...

Und meiner Meinung nach ist die Kamera auch relativ günstig. In der Schweiz ab CHF 368.- Keine Ahnung wies bei euch im grossen Kanton drüben ist. ;-)

yzzvtubs.jpg


(meine Fünfgürtelbarben - ich bräuchte noch ein Stativ, dann wärs noch besser...)
 
Hi!

Wenn Du unter Eigenschaften schaust, findest Du alle Aufnahme-Infos, inklusive Blende, Belichtung und ISO. Und da steht ISO 800. Kann man auch an dem leicht verwaschenen Hintergrund erkennen, wobei das für 800 echt gut ist, im Vergleich zu vielen anderen Kameras....
 
Sieht dann so aus:
 

Anhänge

  • Info.jpg
    Info.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 41
Hmmm.. Ja, jetzt seh ichs auch. Bei gewissen Fotos ists ISO 80, bei anderen ISO 500, oder auch 800...

Muss mich noch einwenig in die Gebrauchsanleitung reinlesen, ich denke mit den manuellen Einstellungen, einem Stativ und etwas Nachbearbeitung könnte ich da echt noch was rausholen.


PS: Hast du die Links zu den Testberichten die ich oben gepostet habe gesehen?
 
Ja, die hab ich gelesen. Unter http://www.dpreview.com/reviews/canonsx100is/
ist auch noch ein Testbericht mit Vergleichsbildern bei verschiedenen ISO-Werten. Besonders interessant finde ich den Vergleich mit Panasonic, und die unterschiedlichen Lösungen zum Thema Rauschunterdrückung. Canon akzeptiert, dass das Bild etwas körniger ist (wie es ja auch bei den alten Filmen war), während Panasonic versucht, jegliches Rauschen "rauszuwaschen". Ist denke ich Geschmackssache was einem besser gefällt, wobei ich eindeutig zur Canon tendiere.
Versuch mal bei dem ISO 800 Vergleich auf dem letzten Bild "Thursday" auf der Uhr zu lesen, da siehst Du was ich mit "Rauswaschen" meine....
 
Hi,
tolle Bilder!
Diese Kamera steht bei uns auch ganz weit oben, wobei mein Mann nun eher zum Nachfolger Canon Powershot SX110 IS. Leider gibts die erst seit diesem Jahr August und ich finde kaum Erfahrungsberichte.
Kosten soll sie jedenfalls das selbe wie die SX100, und was die Daten so betrifft, scheint sie noch etwas besser zu sein. Hoff ich wenigstens ;-)
 
Hallo,

wirklich tolle Bilder! :hurray:
Bei mir wirds demnächst auch ne neue, allerdings die Canon PowerShot SX1 IS. Ich freu mich richtig drauf mit der loszulegen. :D

lg jacky
 
Zurück
Oben