Get your Shrimp here

cambarellus + welchen fisch = harmonie?

joergmoritz

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2006
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.151
hallo,
so mein nitrit peak ist vorbei, und die schule hat vorerst nachrang (eh in 3 tagen ferien). das heißt, dass ich nun nach einem fisch für mein 112aq ausschau halte. Vorerst dazu: es kommen sicher cambarellus chapalanus rein

also ich dachte an kleinbleibende barscharten wie den schmetterlingsbuntbarsch sowie neons (zumindest größe von neons).
meine frage, ich weiß nicht, ob das geht, da ich mich dunkel daran erinner, dass das nicht geht.
ich wäre aber an dem fisch interessiert, da mich die brutpflege sehr interessiert.
also das war der start und ich werde euch mit daten versorgen, wenn der wunsch besteht

mfg jörg
 
Hallo!

Gute Frage! Ich bekomme demnächst CPO´s und überlege auch mit welchem Fisch ich den am besten vergesellschaften kann.

Aber da ich imo selber Brasche habe, glaube ich kaum, dass das klappt. Aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit?
 
also ich mein natürlich die zwegbuntbarsche, aber ich hab nachgeschaut und einige bevorzugen eher weiches und saures wasser, aber was meint ihr?
letzter stand apistogramma borellii, gh/kh ->15
 
Hallo!

Ich habe Zwergbuntbarsche! Meine Salmler haben sich früher doch obwohl sie recht klein waren immer wieder für meine Garnelen interessiert. Und Zwergkrebse sind ja nicht viel größer.
 
Alles was die Krebse oder deren Nachwuchs nicht anrührt sollte gehen. Lebende Fische gehören nicht zum Beuteraster von den Cambarellus.
 
@ OLE.
KÖNNTEST DU MIR EIN PAAR NENNEN?
bis jetzt hab ich die gefunden:
keilfleckbärbling
schrägschwimmer
schwertträger
(platys,neons und guppys will ich nicht,weil ich die schon in einem anderen habe, gibts noch andere mögliche?)

mfg jörg
 
Kardinalfische gehen auch super, weil sie niedrigere Temperaturen besser vertragen.

Guppies mögen meine CPO`s sicherlich gerne, denn die schlafen unten und alles, was unten ist, wird angeknuspert. ;)
Im Prinzip würd`ich sagen: Alle Fische, die nicht an Krebse gehen und nicht am Boden schlafen.
 
hallo,
war heute im zoohandel.
ich habe mir 15keilfleckbarben und 8 bitterlingsbarben gekauft.
endlich richtiges leben im aquarium!
mfg jörg
 
joergmoritz wrote: @ OLE.
KÖNNTEST DU MIR EIN PAAR NENNEN?
bis jetzt hab ich die gefunden:
keilfleckbärbling
schrägschwimmer
schwertträger
(platys,neons und guppys will ich nicht,weil ich die schon in einem anderen habe, gibts noch andere mögliche?)

mfg jörg

Hallo Jörg,

ich bin wohl ein bischen spät, aber wenn noch interesse besteht, mach ich ne Liste was meine Frau da mit den Cambarellus zusammen hält.
Ich persönlich habe nicht einen Fisch in meinen Becken, da ich so dann die Becken voll und ganz auf meine Tiere und deren Vermehrung einstellen kann.
 
keineswegs, kannst du ruhig machen, da es auch noch andere nach mir interessieren wird.
 
meine chapalanus sind seit mittwoch da!
mit keilfleckbärblingen, bitterbarben und fadenfischen kein problem.
wollt ich nurmal so das thema beenden.
 
Zurück
Oben