Get your Shrimp here

Cambarellus Puer

Na, dann ist es ja ungefähr gleich bei uns allen. Ausser bei Volker ;) *gg* Sorry, war nen Scherz ned krumm nehmen :)
Ich bin am überlegen mir nicht ein normales 54er oder 112er Becken zu holen. Sondern ein flaches, längeres Aquarium. Weil die Höhe bringt ja bei einem Wirbellosen Becken nichts. Je mehr Bodenfläche da ist desto besser für unsere Kleinen.

Gruß
Sven
 
heya,

heute war es so weit, ich konnte die ersten kleinen Puers
wieder begutachten.
Was mich doch sehr wundert, denn ich habe eigentlich erst nächste
Woche mit den Jungen gerechnet.
Die Tragezeit belief sich auf ca. 17 Tage... :@
Ich war eine Woche im Urlaub und hatte das Licht abgeschaltet
um ein weng gegen die Algen vorzugehen, von daher müßte die
Temperatur eigentlich nicht sonderlich hoch gewesen sein.
Naja anyway...hier mal ein Bild, es ist nicht wirklich dicke aber egal:

edit: Na zum Glück hab ich gestern mein Grundelnachwuchs ins andere
Becken verfrachtet, die hätte sich gefreut :p
Ebenso sind meine halbstarken umgezogen. Nun können sich die jungen
in Ruhe entwickeln.
 
heya,

habe so eben für mich eine neue Entdeckung gemacht,
meine halbstarken Puers im 54l Becken vergraben sich zum Teil
komplett im Mulm.
Das sich die Krebse mit Sachen die Höhle verbauen war mir bekannt,
das sie jedoch probieren (und es auch tatsächlich machen) sich
im Boden einzugraben war mir nicht bekannt.
Hat jemand schon ähnliche Beobachtungen mit Krebsen gemacht, vorallem
mit Cambarellus?

Hier mal eine Bildreihe:
 
heya,

hier hab ich für euch mal wieder ein paar Bilder:

puer6_54_web.jpg


puer7_54_web.jpg


puer8_54_web.jpg


Nun ich hatte die Hoffnung, dass die kleinen ein ganzes Stück zulegen
im Wachstum, jedoch war das bisher nicht der Fall.
Sie fressen intensiv Walnussblätter und zu meiner Verwunderung inzwischen
auch Buchenblätter, dies taten sie zuvor noch nicht.

Scheinbar hat keiner solch eine Beobachtung gemacht:
habe so eben für mich eine neue Entdeckung gemacht,
meine halbstarken Puers im 54l Becken vergraben sich zum Teil
komplett im Mulm.
Das sich die Krebse mit Sachen die Höhle verbauen war mir bekannt,
das sie jedoch probieren (und es auch tatsächlich machen) sich
im Boden einzugraben war mir nicht bekannt.
Hat jemand schon ähnliche Beobachtungen mit Krebsen gemacht, vorallem
mit Cambarellus?
Oder wurde es übersehen :@

Meine alte Dame trägt schon wieder Eier, jedoch habe ich die Vermutung,
dass meine kleinen (ca. 2-3 Wochen alt) nicht arg überlebt haben,
ich konnte die letzten Tage nur sehr wenige entdecken.

Nun denn...
bis zum nächsten Post...
 
Mist. Ich hab auch ein Paar und mein Weibchen hat jetzt zum 3. mal die Eier verloren.

mfg Simon
 
Tierfotos versteigern?

Hallo zusammen,
ihr habt wirklich tolle Fotos von euren Tieren.
Manche Leute suchen Tierfotos um diese für andere Zwecke nutzen zu dürfen (privat oder gewerblich). Bilder klauen auf Websites kann teuer werden. Deshalb unser neuer Service - Tierbilder versteigern/ verkaufen. Natürlich einen Auflösung, die auch eine weitere Verarbeitung zulässt. Kostet nix http://www.tierfoto-shop.de
Aller Anfang ist schwer - macht mit!
MfG
Peter aus Ingolstadt
 
Zurück
Oben