Get your Shrimp here

Cambarellus oder Procambarus möglich ?

Scheich

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.609
Hallo in die Runde !

Ich hab ein 240 L Becken, in dem 4 Metallpanzerwelse, 2 Ancistrus Damen, ein paar Platy, 3 erwachsene Apfelschnecken und noch einige Garnelen wuseln.
Ich hab mich gefragt, ob hier ein Besatz mit Cambarellus chapalanus - vielleicht sogar eine Nummer größer - Procambarus vasquezae möglich bzw. sinnvoll wäre

Grüße
Ralf
 
Hi Ralf,
Du kannst 100 Leute fragen und jeder wird Dir etwas anderes raten! Ich selbst habe diverse Cambarellusarten mit Fischen und Garnelen zusammen gehalten, mal gab es keine Probleme, mal haben sich die Zwergkrebse an der Garnelen vergangen. Wichtig ist, dass die Wassertemperatur nicht zu hoch ist, Temp, dauernt über 26°C lassen die Krebse schnell altern! Schaffe genug Versteckplätze im Becken, damit sich die Tiere auch aus dem Weg gehen können und sich zur Häutung gut verziehen können. Krebse die sich heuten (Butterkrebse) sind vollkommen wehrlos und fallen dann Fischen sehr schnell zum Opfer, oder werden bei der Häutung sehr stark gestört!!
 
Guten Morgen Ralf,

Panzerwelse und eine Cambarellusart sind okay, doch von Procambarus Arten würde ich dir bei solch kleinen Bodenlebenden Fischen abraten. Die Ancistrus könnten sich gegen Procambarus durchsetzen. Des weiteren werden dir Procambarus deine Apfelschnecken zum Fressen gerne haben...

Ich selber halte auch Procambarus mit Fischen, doch halt mehr mittig und oben lebende.

Cambarellus und Garnelen sehe ich persönlich kein Problem, da sie wenn, nur schwache, kranke Garnelen erwischen. Gesunde Garnelen sind viel zu schnell und nerven die Krebse eher.
 
Hallo
Deine Panzerwelse werden es sehr schwer haben bei einer Vergesellschaftung mit Krebsen. Kleinere Krebse zwicken sie und größere, na ja. Garnelen und z.B. Procambarus vasquezae stellt kein Problem dar, diese Procambarusart läßt sogar deine Pflanzen in Ruhe und sind auch untereinander recht friedlich. Macht nicht jede Proc.-Art. Meine haben noch keiner AS was zu Leide getan. Die Platy´s leben auf Dauer auch gefährlich, insbesondere Nachts wenn sie am Boden schlafen.
Gruß Jens
 
Hallo Leute,

Danke für Eure Meinungen !
Darum lese ich hier so gerne, und bin auch gerne mal hier :-)
Ich verabschiede mich vom Gedanken, das Becken mit Procambarus vasquezae zu besetzen, Ihr habt mir meine Bedenken bestätigt.
Warm wird mein Becken hoffentlich nicht mehr so, ich hab umgestellt auf LED, eine Wärmequelle weniger.
Dann werd ich mich mal der Krebsfreundlichen Umgestaltung des Bodenraumes widmen und mich dann nach chapalanus umsehen, die sollen ja an die 5 cm groß werden.
Denke, das darfs bei einem 240 Liter Becken schon sein.

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben