Hallo!
Seit gestern läuft mein neu angeschafftes 30l-Aqua Art Becken ein. Als Besatz habe ich mir Cambarellus vorgestellt.
Mein Wunsch wäre ein vielfälltiges Becken zu gestallten, z.B. mit 2 Cambarellus sp. Orange und 2 Cambarellus puer od. schocko.
Ist von dieser Variante abzuraten?
Wieviele Tiere sind bei einer üppigen Bepflanzung sowie vielen Versteckmöglichkeiten optimal zu halten?
Hier im Forum steht mehrmals, dass man Cambarellus verschiedener
Gattungen nicht zusammen halten soll, da sonst unerwünschte Kreuzungen hervorgehen könnten. - Und wenn ich nun nur Männchen einsetze? - Oder führt das zu übermäßigen Revierstreitigkeiten und damit zu Streß für die Bewohner?
Freue mich auf Eure Tipps und Ratschläge!

Seit gestern läuft mein neu angeschafftes 30l-Aqua Art Becken ein. Als Besatz habe ich mir Cambarellus vorgestellt.
Mein Wunsch wäre ein vielfälltiges Becken zu gestallten, z.B. mit 2 Cambarellus sp. Orange und 2 Cambarellus puer od. schocko.
Ist von dieser Variante abzuraten?
Wieviele Tiere sind bei einer üppigen Bepflanzung sowie vielen Versteckmöglichkeiten optimal zu halten?
Hier im Forum steht mehrmals, dass man Cambarellus verschiedener
Gattungen nicht zusammen halten soll, da sonst unerwünschte Kreuzungen hervorgehen könnten. - Und wenn ich nun nur Männchen einsetze? - Oder führt das zu übermäßigen Revierstreitigkeiten und damit zu Streß für die Bewohner?
Freue mich auf Eure Tipps und Ratschläge!
