Get your Shrimp here

C. cf. cantonensis "Orange" Eifleck oder Krankheit??

JoL

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jan 2009
Beiträge
163
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.738
Hallo zusammen.

Bin neu in der Garnelenpflege und hab daher noch nicht all zu viel Ahnung über die Tierchen.

Ich hab' mir anfang des Jahres einen 20 l Nanocube eingerichtet.
Vor 3,5 Wochen hab ich die ersten Garnelen eingesetzt. Nach ca 1 Woche trat bei der ersten in der Nackengegend ein gelber Bereich auf, der sich Richtung Schwanz ausbreitet.
2 Wochen später trat selbiges bei einer 2ten Garnele auf.

Hab heute versucht einige Fotos zu machen, vielleicht kann ja jemand was darauf erkennen.

Vorweg: Ich hab' damals zeitgleich 3 Hummelgarnelen eingesetzt, welche allerdings ziemlich bald verendeten (nach ca 1,5 Wochen).
Symptomatik: Weisser, milchig trüber Verdauungstragt (undurchsichtig), hecktisches Schwimmverhalten, schelchte koordinative Fähigkeiten ("stolpern", schwanken, ...)

Danke schon mal im Vorraus.
 

Anhänge

  • Bild 1.JPG
    Bild 1.JPG
    79,4 KB · Aufrufe: 75
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    53 KB · Aufrufe: 54
  • Bild 3.JPG
    Bild 3.JPG
    65,2 KB · Aufrufe: 56
Sieht für mich nach einem Eifleck aus.

Aber die Garnelen sind eher Rot, nicht wirklich Orange. Viell. täuscht das ja auf den Fotos..
 
sieht nicht nur so aus is einer^^
 
Hallo Jol...

Ist ein Eifleck...
Aber was mich aber irritiert ist der Name,
für ist es eine Neocaridina ''Red Cherry''. :confused:
 
Hallo,

deine C. cf. cantonensis "Orange" sind allerdings Neocaridina heteropoda var red bzw Red Fire Garnelen.

 
Danke erst mal für die raschen Antworten.

Die Farbe auf den Fotos täuscht, vorallem auch wegen der Kiesfarbe.
Wenn man sie direkt vergleicht mit anderen Arten (beim Händler), sind sie eindeutig orange.

Was die Taxonomie angeht, lass ich mir gern was erzählen, da ich nicht wirklich Ahnung davon hab (zumindest nicht bei Garnelen ;) ).
Hab diesbzgl. nur das nachgeplappert was beim Händler am aq stand.

Danke noch mal.
 
Hallo Jol...

Da hat dein Händler aber sehr viel Mist auf dem Zettel stehen. :rolleyes:
Muss aber nicht seine Schuld sein, den Teils bekommen die wenn es so Aufkleber sind, die Dinger einfach vorgesetzt.
Passierte nämlich mal im Kna...r wo ein Bekannter bei den Fischi's der Abteilungsleiter ist.
Nach langem hin und her, weil teils die meisten Kleber garnicht stimmten,
und er viel Terror bei seinem Chef gemacht hat, sind die Klebchen jetzt wieder weg.

C. cf. cantonensis "Orange"
Das C steht für Caridina und stimmt schonmal zu den Orangen.
Aber cantonensis gehört zu den Bienen Arten wie Tiger oder Crystal Red usw.
Die Orangen nennen sich ,

Caridina cf. propinquaOrange Celebesgarnele wäre auch gleich die Datenbank zu wirbellose.de
Du hast wie schon erwähnt etwas blassere Red Cherry's, zu mindestens auf den Bildern. ;)
 
Hab' mich auch schon über den Namen gewundert, weil ich genau gar nix dazu im Netz gefunden hab.

Zur morphologischen Bestimmung hab ich mir noch nicht die Zeit genommen (wüsste momentan auch nicht womit ;) ).

Ich kann aber auch nicht ausschliessen, dass ich mich beim Namen verlesen, die Etiketten verwechselt, oder einfach nur die ein oder andere Kleinigkeit durcheinander gebracht hab' :)
Soll ja alles vorkommen.

Der Händler ansich erscheint mir kompetent, bei Aquaristik im allgemeinen. Da ich seit 20 Jahren aq habe, erlaub' ich mir die Beurteilung.
Lediglich Garnelen sind für mich noch Neuland.

Zum Glück gibt's ja Digicams und Foren.
 
Zurück
Oben