Get your Shrimp here

BW & RW Bienen (?) zusammen in einem Becken?

Dannyfitiv

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2008
Beiträge
247
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.070
Hallo!

Kurze Vorgeschichte: Ein Garnelenaquarium hab ich momentan schon am laufen. Drinne sind Yellow Fire und denen gehts gut. Ich hatte allerdings mal Red Crystal in nem anderen Becken, das nur für sie eingerichtet war, und die sind mir damals eine nach der anderen gestorben.
Jetzt hatte ich wieder Mut und richte mir momentan ein AquaArt 30 lt. ein, und habe mir überlegt ob ich mir dafür BW & RW Bienen anschaffen soll und beide Arten dort leben lasse. Ich hab von der Mischung schon Bilder gesehen und finde das echt toll. Befürchten tue ich das sie mir wieder alle nach ein paar Monaten anfangen zu sterben... Sind die empfindlicher als Yellow Fire? Oder als Red Crystal? Wieviel würde ich denn für eine Garnele der jeweiligen Art zahlen müssen?

lg Danny
 
Die Bienchen sind leider ein bisschen heikler als die Yellows. Hmmm...ich würde den Begriff Red Crystal jetzt mal als nahezu ident setzen (da gibt es aber auch Diskussionen), zumindest die Red Bee ist eine Hochzuchtform der Crystal Red, dementsprechen auch bisschen teurer, würde sagen ab 5€ pro Tier, nach oben hin möchtest du die Grenze gar nich wissen *G*
 
Hallo Danny,

mir geht es wie dir.
Ich hatte den gleichen Verlust. Selbst die Red Fire haben sich nicht vermehrt.
Nach einer Neueinrichtung vermehren sich endlich die Red Fire und ich werde es jetzt auch mit BW Bienen versuchen.

Ich glaube es scheiden sich die Geister, wo der Unterschied zwischen RW Bees und CR liegt. Ich habe ihn noch nicht so ganz verstanden.
Ich denke, je hoch gezüchteter um so empfindlicher....

Ich glaube, dass mein hoher PH Wert und Mooskugeln, die aus einem Fischbecken (Medikamente) stammten die Todesursache waren.
Seit ich Bio CO2 benutze bekomme ich den PH Wert endlich etwas runter.
Zuvor hatte ich oft knapp 8 und das ist einfach zu hoch. Aber wir haben hier (Böblingen - ganz in deiner Nähe) halt so "tolles" Leitungswasser... :censored:
Ich mische jetzt 1:1 mit dest. Wasser.

Ich würde es erst mal mit einer kleinen Gruppe versuchen, um zu sehen, ob die Lebensbedingungen für deine Bienen gut genug sind!
 
Habe derzeit auch 3 Red Bees, eine ist leider gestorben, hatte die Häutung nicht geschafft. Habe die Tierchen seit 5 Wochen soweit läuft alles gut, würde dir aber auch empfehlen das becken gut einlaufen zu lassen und es erstmal mit wenigen versuchen...
 
Hallo!

Danke für die Antworten :-)
Oh, gleich 5 Euro pro tier :rolleyes: Dann muss ich es wohl mit anderen Garnelen versuchen, oder ein super Angebot lesen :-D Schade das die kleinen genauso empflindlich sind.
Einlaufen lassen tu ich es sowieso min. einen Monat. Kies gibt es auch extra ein für Garnelen.
Ich hätte da noch ne Frage: Wo liegt der Unterschied zwischen Bienen und Hummeln (-Garnelen) ? Sind die Hummeln weniger emfindlich? Und in was für Farben gibt es die, nur in B/W ?
Sonst würd ich evtl. noch zu Tigergarnelen tendieren. Wie empfindlich sind die denn und wieviel würd ich denn da für eine bezahlen müssen?

lg Danny
 
Hallo Danny,

du kannst RW und BW sehr gut zusammen halten, ist ja die gleiche Art. Allerdings wird sich eine der beiden Farben (hier: schwarz) mit der Zeit durchsetzen, da sie dominant vererbt wird. Solltest du irgendwann in ferner Zukunft mal B/W Nachwuchs abgeben wollen, solltest du außerdem darauf hinweisen, dass sie mischerbig sind.
Für die Preise gilt: Je mehr Weißanteil, desto mehr Geld (würde sagen es steigt mindestens im Verhältnis x² ;) ) und desto empfindlicher die Garnele.
Du solltest bei der Anschaffung darauf achten, dass der Züchter ähnliche Wasserwerte hat wie du, Tiere aus hartem Wasser werden in weicherem Wasser weniger Probleme haben als umgekehrt. Wir haben hier in Köln ja leider halben Flüssigbeton aus der Leitung, meine Crystal Reds und Red Bees vermehren sich erst seit sie Artgenossen aus gleichhartem Wasser spendiert bekommen haben.

Was dein Garnelensterben betrifft: Such mal hier im Forum nach Threads wie "Hilfe, alle tot" o.ä. Da gibt es eine ganze Latte von Fehlern, die immer wieder gemacht werden.

LG,
Sonja
 
Hallo Sonja!

Ja, dass das schwarz "gewinnt" hab ich schon gelesen ;-) Würde mich aber nicht unbedingt stören.
Mal schauen ob ich die ein wenig günstiger bekomme, müssen ja nicht perfekt gefärbt sein.

lg Danny
 
Ixh glaube schon, dass Hummeln weniger empfindlich sind.
Bei denen ist halt das weiß nicht so stark oder deckend.
Sehen aber auch toll aus, finde ich....
 
Nabend!

Okay dann werd ich jetzt mal schauen was ich bekommen könnte. Hat ja noch Zeit, das Becken ist ja noch leer ;-)

lg Danny
 
Zurück
Oben