Get your Shrimp here

Buntsandstein?!

Gynni

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jun 2006
Beiträge
333
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.644
heya,

leider hat die Suche nichts ergeben,
also hier mal meine Frage.
Ich könnte an Buntsandstein aus dem Schwarzwald recht gut rankommen,
gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte, dass dieser Stein nicht geeignet ist,
oder der Stein das Wasser sehr stark aufhärtet?

Vielen Dank schonmal ;)

PS:Wußte nicht genau wo ich den Thread erstellen sollte,
da er sich auf meine C.Puer bezieht isser hier gelandet.
Falls es aber auch für Garnelen relevant ist kann ein MOD den Thread
gern verschieben.
 
Mein Bruder hat etwas Buntsandstein aus dem Weserbergland im Becken, über die Wasserwerte kann ich leider nichts sagen. Aber seinen Guppies, Welsen und Garnelen geht es ausgesprochen gut, keine Ausfälle zu beklagen und ordentlich Nachwuchs (bei Guppies und Garnelen).
 
Es sollte mit Sandstein eigentlich keine Probleme geben. Doch vorher den Kalktest machen ;)
denn wenns sprudelt/blubbert ist Kalk vorhanden, und bei Sandstein doppelt ärgerlich, da der dann dort als Bildemittel drin ist, dh. der hält die Sandkörnchen zusammen.
Dann lieber nicht verwenden, da es dir sonst passieren kann das du auf Dauer nur noch Sand und keinen Stein mehr hast.
Das ist aber kein "Muss", wenn du es trotz Kalt probieren will teste es an einem kleinen Stück und beobachte wie es sich verhällt. Vielleicht gehts gut, hängt halt vom Stein, deinen Wasserwerte usw ab.
 
murks wrote: ...
Das ist aber kein "Muss", wenn du es trotz Kalt probieren will teste es an einem kleinen Stück und beobachte wie es sich verhällt. Vielleicht gehts gut, hängt halt vom Stein, deinen Wasserwerte usw ab.

heya,

jup an sowas habe ich auch gedacht, werde am WE ein paar
Steinchen sammeln und testen und selbstverständlich berichten ;)
 
Zurück
Oben