Get your Shrimp here

Buntbarsche und nelen ??

kabuki

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Nov 2006
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.851
Jetzt werd ich mich wohl zum Feind eines jeden Garnelenfreundes machen aber trotzdem stell ich mal die frage aller fragen : Welche Buntbarsche kann man mit garnelen halten ?

Ich habe im moment 1 skalar und 1 kleineren aber aggressiveren buntbarsch.
Geplant sind 2 fächergarnelen und 3 - 5 Amanogarnelen , was eigentlich kein problem geben dürfte. Nun habe ich aber vor mir irgendwann noch diskusfische anzuschaffen, die aufgrund der beckengrösse (100x50x40) auch nicht allzu groß werden dürften. Nun aber die frage: geht das überhaupt ?? kann man das wagen ??

Und weil ich schon dabei bin frag ich auch gleich ob zebrabärblinge eine gefahr darstellen ,da ich schonmal schlechte erfahrungen mit nelen und schwarmfischen gemacht hab.
 
Guten Morgen,
ich würde sagen,dass Dein Becken für Deine beabsichtigte Fischzusammenstellung insgesamt zu klein ist.
Diskus werden auch in eienm etwas kleineren Becken groß.s ist ein Irrglaube,dass sich der Fisch dem Beckeninhalt anpaßt.
Dazu noch Dein Buntbarsch,diese zusammen Stellung mit Garnelen paßt nicht.
Als Tierliebhaber solltest Du das mal überdenken.

MFg
Kapuzenwerner :p
 
Hallo

also - das passt gar nicht und deine Aussage
Nun habe ich aber vor mir irgendwann noch diskusfische anzuschaffen, die aufgrund der beckengrösse (100x50x40) auch nicht allzu groß werden dürften
stimmt hinten und vorne nicht.

Es gibt keine Fische, die aufgrund irgendeiner Beckengrösse nicht allzu gross werden.
 
Hallo!

Auch von mir nochmal:

Ein 100x40x50 Becken ist für die Haltung von Skalaren und vor allem Diskus ungeeignet.

Es gibt soviele verschiede Arten. Warum müssen es immer Tiere sein, die mehr Raumangebot zu Verfügung haben müssen?
 
Naja...............

Habe inzwischen auch endlich rausgefunden was für ein barsch das ist
zebrabuntbarsch

War nicht unbedingt ne kluge entscheidung , kam aber vor der garnelenbegeisterung.
 
naja, deine jetztige Zusammenstellung ist schon mal nicht ok, denn der Skalar will möglichst weiches Wasser ein hohes Becken mindesten 50cm besser sind 60, ein paar Artgenossen usw. also ist das meter-becken eigentlich schon mal zu klein. Dann dazu noch Diskuse erst recht.
Die wollen halt auch ein Becken in dem sie sich auch mal in eine Ecke in/unter Pflanzen zurückziehen können.

der Zebrabuntbarsch dagen brauch mittelhartes eher leicht alkalisches Wasser als Mittelamerikaner. Auch er würde sich über Artgenossen sehr freuen. Aber wie du ja selbst schon gemerkt hast ist der "etwas" agressiver, so das in deiner Beckengröße eigentlich nur ein gut harmonierendes Päärchen zu halten ist, das allderings auch nur solange es noch nicht zu viel Nachwuchs gibt. Und den prodzieren die dann halt recht schnell. ;)
Die hälst du wenn du die behalten willst, am Besten in einem Artbecken. Denn wenn die ihrem Brutgeschäft nachgehen, gestallten die so ein Meterbecken nach ihren! Vorstellungen um.

Also eine Art raus, dafür von der anderen noch Artgenossen rein.


Doch zurück zu deiner eigentlichen Frage.
Der Skalar wird alles fressen was ins Maul passt, vor allem wenn es neu für ihn ist. Mit großen Fächergarnelen sollte es also wenige Probleme geben, je nachdem wie klein die Amanos und wiegroß der Skalar ist, kanns da schon Probleme geben.
Der Zebrabuntbarsch dagegen wird dir selbst die Amanos problemlos fressen können. Obs mit den großen Fächergarnelen klappt kann ich dir nicht sagen. aber ich vermute mal, das der was nicht direkt ins Maul passt, passend macht. :(

also nix mit deiner jetzigen Auswahl an Fischen. Mit dem Skalar wird es wenn noch am ehesten gehen, aber nur wenn viele Pflanzen da sind. Doch dann reicht für den/die ein meter-Becken wie oben gesagt nicht aus.


Meine Empfehlung:
wenn du den/die Skalare weiter halten willst schaff dir ein höheres + größeres Becken an, und pflege sie in möglichst weichem Wasser. Dann kannst du die wenn das Becken gut bepflanzti ist vielleicht mit Garnelen halten.

mit dem Zebrabuntbarsch wirds nix mit Garnelen.

Von der Diskushaltung rate ich dir bei deinem jetzigen Becken auf jeden Falle ab!
 
Zurück
Oben