Get your Shrimp here

Buchenblätter

dl5occ

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2009
Beiträge
36
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.040
Hallo!
Heute morgen habe ich beim Hundespaziergang im Wald an einigen Buchen noch braunes Laub gesehen und gepflückt.
Will ab und zu mal ein Blatt davon in mein Garnelenbecken (30L Nano-Cube) geben.
Weil ich aber keine Erfahrung habe, bitte ich Euch, mir zu sagen:
- kann man das überhaupt machen?
-müssen die Blätter vorher irgendwie behandelt oder gesäubert werden?
-können die Stiele dranbleiben?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
Gruß
DL5OCC
 
hi =)

ja kann man machen

Kannst sie überbrühen muss man aber nicht.wenn du sie überbrühst gehen sie gleich unter

ja die können dranbleiben


Liebe Grüße niva =)
 
Hallo niva
Danke für aw
Gehen beim Überbrühen Inhaltsstoffe verloren?
Ich meine,ok,dadurch wird das Ganze keimfrei.
Gruß
dl5occ
 
Naja der eine sagt ja der andere nein =) Mach wie du denkst ich überbrühe sie vorsichtshalber mal kurz


Liebe Grüße niva
 
Hi,

da ich meinen Garnelen sehr viel Laub gebe - immer mal eine große Doppelhand voll - ist mir das Risiko zu groß, irgendwas auf oder an dem Blatt zu übersehen. Ich bevorzuge daher das kurze Abbrühen. Aber für ein oder 2 Blätter - die kann ich optisch gut kontrollieren.

Ulrike
 
Hallo,

egal was den Blättern anhaften könnte, an ein Leben im und unter Wasser ist es wohl eher nicht angepasst.
Insofern schmeiße ich die Blätter immer direkt und ohne Überbrühen oder Reinigen ins Becken, ohne das das jemals irgenwelche negativen Folgen hatte. Mir erscheint das einfach "natürlicher".

Viele Grüße

Ingo
 
Hi Ingo,

und genau in dem Punkt habe ich gänzlich andere Erfahrungen gemacht. Allerdings nehme ich auch schon mal Blatter vom Boden auf. Mein Bedarf ist nämlich arg hoch.

Es war zwar nichts schlimmes, aber neben Spinnen und anderem Kleinstgetier, welches sich dann in meinem Aquazimmer tummelte, war ein Regenwurm ins Becken gelangt. Ich dachte immer, die können unter Wasser nicht überleben, aber dieser schon. M. E. nicht erstrebenswert. Seitdem koche ich ab. Der Sud ist übrigens wunderbar für mein großes Südamerikabecken. Stichwort: Schwarzwasser!

Ulrike
 
Zurück
Oben