Get your Shrimp here

BRAUNALGEN

FloriStade

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2006
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.281
:p moin, weiß einer wie ich braunalgen loswerde ohne chemie??


habe ein procambarus clarki pärchen und ein alleni.
auch etwas futter für sie 2 große gubbies und 7 babys
 
Kieselalgen: Die wenigsten Aquarianer haben Probleme mit dieser Algengattung, die fälschlicherweise auch oft als "Braunalge" bezeichnet wird. Wenn doch, dann tauchen sie als schmierig-brauner Belag auf. Diese Algen werden vor allem durch geringen Sauerstoffgehalt, schlechte Lichtverhätnisse, hartes Wasser und hohe Phosphatwerte begünstigt.

Bekämpfung: Werden die Wasserwerte durch einen Wasserwechsel verbessert und die Leuchtstofflampen ersetzt, verschwinden diese Algen in der Regel nach kurzer Zeit. Befallene Gegenstände und Scheiben lassen sich einfach mit einem Schwamm oder einer Rasierklinge säubern.

Häufige Ursachen:

zu wenig Licht, schlechte Wasserqualität taucht bevorzugt in hartem Wasser mit geringer Sauerstoffkonzentration auf.
 
Braunalgen seh ich selbst eigentlich nicht als Problem an, da die sich meist nur auf Dekomaterial wie Steinen usw ansiedeln. Dort find ich die eigentlich ganz gut, denn die bringen noch Struktur rein.

Da Krebsbecken ja meist nicht so stark beleuchtet sind, gehören die halt dort einfach dazu. :)

für mehr Infos, kann ich dir
http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/Algen/Algen
sehr ans Herz legen. ;)
 
hi

braunalgen werden von Otocinclus (Ohrengitterharnischwels) gut gefressen, hatte welche im diskussbecken und jetzt sind sie weg seit ich die fische drin habe

sollten aber soweit ich weiss in kleiner gruppe gehalten werden ca 5 tiere

MfG

thorsten
 
hi

braunalgen werden von Otocinclus (Ohrengitterharnischwels) gut gefressen, hatte welche im diskussbecken und jetzt sind sie weg seit ich die fische drin habe

sollten aber soweit ich weiss in kleiner gruppe gehalten werden ca 5 tiere

MfG

thorsten
 
Wie alt ist das Becken? Kieselalgen stellen sich in den meisten neu eingerichteten Becken nach wenigen Wochen ein, verschwinden meistens aber genauso schnell wieder wie sie gekommen sind. Ich hatte bei meinen beiden Becken nach ca. 6 Wochen soviel Kieselalgen, dass sogar die Frontscheibe fast nicht mehr durchsichtig war (ich war zu der Zeit eine Woche im Urlaub). Nach weiteren zwei Wochen waren alle Algen wieder verschwunden, als wären sie nie da gewesen.
 
Zurück
Oben