Ratsand
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
nach meinem doh sehr erfolgreichem Start in die Nano-Aquaristik (RedFire), vermehren sich nun die Algen wie Teufel. Vor ca. einer Woche bemerkte ich einen leichten Grünstich des Wassers. Ich reinigte die Scheiben, was aber nur einen kleinen Erfolg ausmachte. Der anschließende Wasserwechsel (etwas über 1/3)half da schon mehr.
Im WWW laß ich das ich den WW 3 Tage lang wiederholen sollte. Dies habe ich natürlich gemacht und das Wasser blieb relativ klar. Die Pflanzen werden jedoch immer brauner. Ich hoffte nicht nur das der Algenwachstum stoppt, vllt. sogar zurückgeht, allerdings wird es wie gesagt schlimmer.
Das Becken hatte eine 6 Wochen Einlaufphase.
Den Besatz habe ich (vorher Guppys, Dornaugen, große Apfelschnecken)
auf nur Garnelen mit 2 kleinen Apfelschnecken zurückgestuft.
Die Garnelen vermehren sich mittlerweile genauch so schnell wie die Algen, somit scheint es Ihnen gut zu gehen.
Die Pflanzen wachsen serh gut. ( habe sie hier http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=145938 )
schon beschreiben lassen.
Leider habe ich keinen Wassertest mehr. Werde mir morgen welche besorgen. (empfehlungen?welcher?)
Wie soll ich mit den Algen weiter vorgehen?
Beleuchtung beträgt 11,5 h / Tag.
Ich möchte keine chemischen Mittel verwenden!
WW kommen morgen gegen Abend.
Wie ist das mit Osmosewasser bei Garnelen?
Bin für jederart von hilfreichen Tipps und Kritik dankbar!
Gruß Marcel
nach meinem doh sehr erfolgreichem Start in die Nano-Aquaristik (RedFire), vermehren sich nun die Algen wie Teufel. Vor ca. einer Woche bemerkte ich einen leichten Grünstich des Wassers. Ich reinigte die Scheiben, was aber nur einen kleinen Erfolg ausmachte. Der anschließende Wasserwechsel (etwas über 1/3)half da schon mehr.
Im WWW laß ich das ich den WW 3 Tage lang wiederholen sollte. Dies habe ich natürlich gemacht und das Wasser blieb relativ klar. Die Pflanzen werden jedoch immer brauner. Ich hoffte nicht nur das der Algenwachstum stoppt, vllt. sogar zurückgeht, allerdings wird es wie gesagt schlimmer.
Das Becken hatte eine 6 Wochen Einlaufphase.
Den Besatz habe ich (vorher Guppys, Dornaugen, große Apfelschnecken)
auf nur Garnelen mit 2 kleinen Apfelschnecken zurückgestuft.
Die Garnelen vermehren sich mittlerweile genauch so schnell wie die Algen, somit scheint es Ihnen gut zu gehen.
Die Pflanzen wachsen serh gut. ( habe sie hier http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=145938 )
schon beschreiben lassen.
Leider habe ich keinen Wassertest mehr. Werde mir morgen welche besorgen. (empfehlungen?welcher?)
Wie soll ich mit den Algen weiter vorgehen?
Beleuchtung beträgt 11,5 h / Tag.
Ich möchte keine chemischen Mittel verwenden!
WW kommen morgen gegen Abend.
Wie ist das mit Osmosewasser bei Garnelen?
Bin für jederart von hilfreichen Tipps und Kritik dankbar!
Gruß Marcel