Get your Shrimp here

brauche Tipp zum Neubesatz

Tabeamarie

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Apr 2013
Beiträge
3
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.185
Hallo,
ich habe seit anfang des Jahres einen 30 L Cube. Nach anfänglichen Schwierigkeiten- von ursprünglich 20 Garnelen, 10 Crystal Red und 10 Blue Tiger, habe ich noch 6- läuft das Becken jetzt seit einigen Wochen rund ohne weitere Ausfälle. Nun zu meinem Problem: Zu den verbliebenen Garnelen würde ich jetzt gerne, nach dem das Becken stabil ist, noch mal 10 neue Garnelen dazusetzen. Ich habe aber Bedenken, dass es wieder zu Problemen kommt, weil neue Tiere auch wieder andere Bakterien mitbringen. Wie kann ich das Dazusetzen für alle Tiere so schonend wie möglich machen? Macht es Sinn, neue Garnelen erst mal seperat zu setzen? Wenn ja, wie und wie lange? Reicht ein Eimer mit Sprudelstein?
Fragen über Fragen....
Viele Grüße
Tabeamarie:confused:
 
Wenn du hier wissen willst, welche Garnelen in dein Becken können. Müsstest du bitte wie WW dazuschreiben, sonst kann dir leider keiner wirklich helfen.
 
Samosa, ich habe schon Crystal Red und Blue Tiger. Genau von diesen Arten möchte ich auch noch Tiere dazu kaufen. Mir geht es nur um das Einsetzen, wie ich das am Besten mache. Die Wasserwerte braucht man für eine Antwort eher nicht.
 
Hi,

hier ist ein Bericht über Zwerggarnelen - und wie man neue Garnelen eingewöhnt - siehe "Quarantäne bei Neubesatz" : http://www.amazonas-magazin.de/AMAZONAS-21-S-20-29-Pflege.1605.0.html

Nichtsdestotrotz wäre es nicht schlecht, deine Wasswerwerte zu wissen - vielleicht waren die Werte auch nicht optimal gewesen für deine Weichwassergarnelen...


Gruß,
Ben
 
Hi,

hier ist ein Bericht über Zwerggarnelen - und wie man neue Garnelen eingewöhnt - siehe "Quarantäne bei Neubesatz" : http://www.amazonas-magazin.de/AMAZONAS-21-S-20-29-Pflege.1605.0.html

Nichtsdestotrotz wäre es nicht schlecht, deine Wasswerwerte zu wissen - vielleicht waren die Werte auch nicht optimal gewesen für deine Weichwassergarnelen...


Gruß,
Ben

Lieber Ben,
ich habe es mit dem Futter etwas zu gut gemeint, daher war das Nitrat etwas hoch. Meine Wasserwerte sind jetzt gut und es ist schon seit Wochen keine Garnele mehr gestorben. Außerdem hab ich meine Tiere aus mehreren Quellen bezogen, was man auch nicht soll. Da Ihr aber gerne Wasserwerte haben möchtet, hier sind sie:
ph 6,8
No2 0
No3 5
KH 10
GH 14
Temperatur 22°
kein Chlor, kein Kupfer


Wir haben hier recht hartes Wasser aber ich habe mich mehrmals erkundigt, das bringt die Garnelen nicht um. Sie gewöhnen sich dran.
 
Zurück
Oben