Get your Shrimp here

Brauche Hilfe bei Ersteinrichtung

Dan!

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2008
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.162
hey,
ich hab mich entschieden ein 60 Liter AQ einzurichten, habe jedoch noch keinerlei erfahrungen mit Aquarien gemacht. Habe einen Filter (Hagen Fluval 2plus), schwarzen Kies, Wasserpflanzen(Mooskugel, Wasserpest) und eine Wurzel.

Was muss ich beachten beim Wasser dass es für die Garnelen und Schnecken einen guten Lebensraum bietet? und reicht der Filter für ein AQ dieser Größe?
gibt es sonst noch irgendetwas zu beachten?

Danke schon im Vorraus
 
hi

für die garnis wäre ein luft heber oder ein hmf vielleicht besser (ansauggefahr)
die tiere die du reinsetzen willst solltest du nach deinen wasser wärten aussuchen bzw deine wasserwerte an die bedürfnise der tiere anpassen.
bei der wurzel solltest du daraf achten das es keine mopaniwurzel (eisenholz) ist die könnte die garnelen auf kurz oder lang vergiften
jede andere wurzel solltes du gut wässern bevor du sie ins becken setzt.
 
wo liegt der unterschied zwischen so nem luft heber / HMF und meinem filter ? und was brauchen sie für nahrung ? sollte ich noch pflanzen kaufen hab gelesen javamoos ist gut...
und zu den wasserwerten. was brauch ich dafür um die zu messen ?
 
wo liegt der unterschied zwischen so nem luft heber / HMF und meinem filter ?

der unterschied ist das dein filter ein normaler innenfilter ist und duch die ansaugschlitzte an der unterseite können die baby nelen angesaug werden.du könntes ihn schon verwenden müsstest ihn aber sichern zb mit einem strumpf oder so der ist aber oft sehr schnell zu und du musst ihn dan wieder auswaschen.

laub wäre auch nicht schlecht im aquarium. von den pflanzen wären ein paar feinfedrige pflanzen noch ganz gut und verschiedene moosarten wie java, flame, x-mas usw.
zum wasser testen reichen die normalen tröfchentests
zu den wasserwärten kannst du dir mal die datenblätter der einzelen nelen ansehen. kommt aber auch immer auf die ausgangswärt beim züchter an.

http://www.garnelenforum.de/board/cmps_index.php?pageid=Wissensdatenbank
 
okay und dann einlaufen lassen ( 4 wochen?) und dann die garnelen einsetzen
und nahrung was fressen die so können die von den pflanzenresten und dem laub leben oder soll ich auch futter aus dem handel verwenden ?
 
einfach den filter mit einem strupf unten ,wo die saugeingänge sind, drüberziehen
dann ist es garnelen sicher und es ist das alles in ordnunf
 
okay und dann einlaufen lassen ( 4 wochen?) und dann die garnelen einsetzen
und nahrung was fressen die so können die von den pflanzenresten und dem laub leben oder soll ich auch futter aus dem handel verwenden ?

beim einlaufen musst du auf denn nitritpeak warten bis der vorbei ist und die wasserwerte stabil sind.
wen du dann die nelen zu hause hast musst du sie langsam an deine wasserwärte gewöhnen . dazu die nelen in einen eimer und trofen für trofen wasser dazu. wegen dem futter kannst du mal in der futtertabelle schaun http://www.garnelenforum.de/Wissensdatenbank/Futter.pdf
 
was ist nitritpeak ? und wie kann ich wasserwerte untersuchen ? und wenn diese konstant sind ist dann das AQ sozusagen fertig für die garnelen...
 
das mit dem nitritpeak googel´s du am besten für eine genau erklärung
zum testen nimmst du am besten einen töfchen test.
den bekommst du nomal in jedem zoogeschäft oder übers internet
wenn die werte konstant sind können eigendlich die nelen einziehen
du solltes aber darauf achen wan du allte kuferleitungen bei dir hast das du das wasser einige zeit laufen läst das kein kupfer im wasser ist( kupfer=gift= nelen tot)
 
Zurück
Oben