sanne76
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe vo mir mein Aquarium mit ner Plexiglasscheibe zu ternnen,jetzt möchte ich aber keine 2 Filter anschließen,im Moment ist ein Fluval 205 dran,wie mache ich das ,das das Wasser angesaugt werden kann von beiden Kammern?Auf dem Auslass ist kein Problem da habe ich was.
Ich möchte aber auch nicht mit einer Filtermatte trennen,da dort 2 verschiedene Krebs und Garnelenarten gehalten werden sollen.
Würde es ausreichend sein,wenn ich inder Plexischeibe 2 Löcher im Durchmesser von ca 5cm reinschneide und dort ein passendes Stück Filtermatte reinstecke,Ich hoffe meinem Gedanken kann grad einer folgen,sonst muss ich mal ne Skizze anfertigen wie ich mir das Vorstelle.
HMF mit Luftheber da macht mich das Brummen der Membranpumpe verückt,es sollte doch eine Geräuscharme Sache werden!
Für jeden Tipp oder Link bin ich sehr Dankbar,im Moment will das nicht so bei mir...ich mein diesmal habe ich noch keine konkrete Vorstellung?
Grundfläche 100x40 cm
MfG Sanne
ich habe vo mir mein Aquarium mit ner Plexiglasscheibe zu ternnen,jetzt möchte ich aber keine 2 Filter anschließen,im Moment ist ein Fluval 205 dran,wie mache ich das ,das das Wasser angesaugt werden kann von beiden Kammern?Auf dem Auslass ist kein Problem da habe ich was.
Ich möchte aber auch nicht mit einer Filtermatte trennen,da dort 2 verschiedene Krebs und Garnelenarten gehalten werden sollen.
Würde es ausreichend sein,wenn ich inder Plexischeibe 2 Löcher im Durchmesser von ca 5cm reinschneide und dort ein passendes Stück Filtermatte reinstecke,Ich hoffe meinem Gedanken kann grad einer folgen,sonst muss ich mal ne Skizze anfertigen wie ich mir das Vorstelle.
HMF mit Luftheber da macht mich das Brummen der Membranpumpe verückt,es sollte doch eine Geräuscharme Sache werden!
Für jeden Tipp oder Link bin ich sehr Dankbar,im Moment will das nicht so bei mir...ich mein diesmal habe ich noch keine konkrete Vorstellung?
Grundfläche 100x40 cm
MfG Sanne