dawahnsinn
GF-Mitglied
Frisst die Rote Nashorngarnele evtl. meine Amanolarven wenn ich beide in einem Becken halte?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hast Du diesen Plan verwirklicht?Weiterhin hätte ich noch gerne ein Brack mit Halocaridina rubra und eben Nashörner.
"Brackwasser" ist genauso wenig ein Einheitswert wie "Leitungswasser".Ich bin allerdings auch etwas ungläubig was die Vermehrung der Amanogarnelen im Brackwasseraquarium angeht.
Ja das mit dem Brackwasser ist mir bewusst. Was ich meinte, ist die Haltung adulter Amanos in salzhaltigem Wasser. Bei mir sind solche Zuchtansätze damals immer schief gegangen. Ich bin daher davon ausgegangen, dass adulte Amanos bei solch hoher Salinität nicht längerfristig überleben. Natürlich kann das damals auch an anderen Fehlern gelegen haben."Brackwasser" ist genauso wenig ein Einheitswert wie "Leitungswasser".
Die Salinität reicht von 0,1 - 33,9 g/l.
Jedes Gramm Salz mehr verändert die Bio-Chemie des Wassers. Ab 25g/l lassen sich Amano problemlos nachziehen (wenn man die Tücken des Salzwassers kennt).
Hallo Christian,Also sorry, Fehler meinerseits.
Hallo Barbara,Brackwasserpflanzen sollen funktionieren:
Der Javafarn,
ein Nixkraut,
den Samolus valerandi bis 30%o gibts in Duisburg,
Chara globularis und
diverse Algen und Tange.
Also gut, Ulas pflegen wie in "Ulahausen". Wie weit geht da die Temperaturspanne im Durchschnittsjahr und wie weit reichen Die vorübergehenden Spirzenwerte in einer sommerheissen Wohnung?Höhere Pflanze "fressen" den niederen Algen die Nährstoffe weg, während sie den Ulas nicht als Nahrung dienen.
Die niederen Algen "verhungern" ... der Kreislauf kippt.
Und die Schachzüge setze ich, indem ich Euch mit Fragen durchlöchere.Ein so fragiles System zu betreuen ist wie eine Partie Schach - man muss immer ein paar Züge voraus denken ...
18-30°C, ab 26°C leicht belüften.Die vorübergehenden Spirzenwerte in einer sommerheissen Wohnung?
Das würde ich lieber bleiben lassen, wenn du keine Cyano-Zucht möchtest - Brackwasser eben ...Ich gehe davon aus, es darf auch etwas gedüngt werden
Eben, weil mir bewusst ist, dass "rackermann" & Co noch auf den Pfaden "Der Weg ist das Ziel" gewandert sind, unsere Wegvorbereiter sozusagen
Ich hatte meine erste Glasgarnele Mitte der letzten 80er. Da war aber noch kein allgemeiner Garnelenhype. Jetzt bin ich Dir "beleidigt"...
Die Pioniere der Ula-Haltung war die Generation meiner Eltern - ich hatte nicht den Eindruck, dass rackermann sooo alt ist.
LG
Karin