Get your Shrimp here

Bräuchte Hilfe

MojoMeiers

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Apr 2010
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.864
Hi Leute,

habe seit gestern ein Problem im Becken.

Habe seit 3Wochen Yellow Fire und 2Rote Hexenwelse, Wasserwerte sind eigentlich ok,Becken ist halbes Jahr eingelaufen.Hab schon die ersten Jungen.

Gestern Abend sind auf einmal 2Garnelen vor meinen augen gestorben,wusste nicht warum.Heute morgen ging Licht an und wieder lagen 2tod im Becken, mal genau nach und da fand ich im hintersten Eck das Skelett eines der Hexenwelse,ich vermute das er sich irgendwie eingeklemmt hatte oder so.

Kann es daran liegen das die garnelen gestorben sind?Hab die Überreste aus wasser mal geholt und werde gleich Wasser wechseln, wieviel würde wechseln, wenn es tatsächlich an dem toten Fisch gelegen hat.


Grüsse
 
Na so viel wie es geht nun auch wieder nicht!
Gehen würde ja alles und das wäre "etwas" viel!

Ich würde erst einmal 50% wechseln.
Danach mal die Nitritwerte messen.

Ein paar Infos zu dem Becken wären ja auch hilfreich!
Bei einem 100Liter Becken wird es nicht von einem toten Fisch kommen.
Bei 20Liter würden auch keine Hexenwelse als Besatz in Frage kommen...
 
Hi,

erstmal danke für die Antworten.


Weiss jetzt woran es gelegen hat, hatte Sand als Bodengrund, der hat angefangen zu faulen.Leider sind mir 8Nelen gestorben und wahrscheinlich auch der Hexenwels deshalb.

Habe heute morgen Becken mal leer gemacht, Nelen gefangen so gut es ging.Und mir schwarzen Kies reingemacht.Hätte das mit dem Sand auch schon vorher wissen müssen naja, hoffe die Nelen erholen sich.Sonst muss ich gucken und mir evn ein paar gelbe nachholen.

Grüsse
 
Hi Leute,

bin voll am verzweifeln.Die Nelen sterben mir immer noch weg und ich weiss nicht warum.

Der Sand war am faulen, habe den am Montag gewechselt, Nelen sind im Quarantänebecken,tagsüber sind sie alle fit, und wenn ich morgens aufwache liegt immer mind.1tode im Becken,Wasserwerte sind alle ok, laut Streifentest.

Bin voll am verzweifeln und am überlegen aufzugeben,ist schon echt frustrierent wenn von knapp 60 Garnelen nur noch 10-15 leben.Und man nicht weiss woran es liegen kann.

Mein Becken hat 200liter,und 10Garnelen da zu sehen ist sehr schwer.

Können die evn noch en Knacks haben wegen dem Sand der am faulen war?

Grüsse
 
Hallo Namenloser,
ja die Folgen können noch länger andauern!

Auch wenn die Werte jetzt o.k. sind, kann es sein, dass an den Folgen von davor noch mehr sterben...
 
Mojo,
morgens tote tiere im becken hört sich nach nächtlichem sauerstoffmangel an.

wie sieht es denn damit aus? genug oberflächenbewegung? evtl. sprudelstein ins becken hängen?
 
Hallo,
Sand fault nicht!.
Was gar nicht gut ist, plötzlicher Bodenwechsel, also das vertragen meine Viecher gar nicht.
Ich hab mal ganz vorsichtig so 1 Pfund frischen Sand dazu,
da wollten meine Garnelen ausziehen, das war echt schlimm.
Irgendwie hat sich durch den frischen Sand der Wasserwert geändert.
Ich würde das nie mehr machen, ich kaufe auch keine neuen Pflanzen, sondern vermehre die die da sind.
Erst nachdem ich den ganzen Tag Wasser gewechselt habe und am nächsten Tag dann auch noch, haben sie sich beruhigt.
Manchmal ist es wie verhext.
Nicht aufgeben, es dauert seine Zeit.
Aber ich hätte den Boden nicht gewechselt.
Mein Sand ist immer noch weiß wie zu Beginn.
Ich denke sogar das im groben Kies, diese Schwebeteilchen, Pflanzenreste und Kot der Tiere vermehrt vor sich vergammeln.
Freundliche Grüße Uschi
 
Ok, nochmals Danke für die Antworten.

Nach genauem Nachlesen und nachforschen, glaub ich jetzt zu wissen woran es lag,es lag nicht am Sand, es liegt an meinem schwarzen kies, glaube ist kein Naturkies, wurde mir aber so verkauft.Woran erkenne ich den genauen Unterschied,zwischen Naturkies und Kunststoffummantelten Kies?Habe mir gestern einiges Threads durchgelsen, und glaub das es kein natur ist.Kies sieht ausserhalb vom Wasser gleich auch, doch gestern ist mir aufgefallen, das neben den schwarzen Kiesel auch dunkelgraue und hellgraue Kiesel dabei sind, ein Bekanntr meinte dann noch das die teilweisse aussehen als ob sie abgeschnitten wurden.Manche sehen echt so aus,eben nochmal bei dem Zoohändler angerufen und der konnte mir die Marke nicht sagen,versicherte mir aber das der Kies für Garnelen ist, aber glaubs nicht.

Grüsse

Andre
 
Hi Andre,

auf Heikes/LaStregas Post hast du irgendwie gar nicht reagiert, was ich schade finde, denn das war auch genau mein Gedanke.
Wenn es an dem Kies oder Bodengrund oder den Wasserwerten oder so liegen würde würden die Tiere zu jeder Tageszeit sterben und nicht nur nachts.
Da spielt of Sauerstoffmangel eine Rolle, weil die Pflanzen die tagsüber den Sauerstoff produzieren ihn nun zusätzlich zu den Tieren auch verbrauchen.
Vielleicht solltest du wirklich mal einen Sprudelstein anbringen und abwarten was passiert, obwohl es für die verbliebenen Garnelen eventuell schon zu spät ist.

Gruß
 
jup sauerstoff klingt erstmal logisch...
streifenttest klingt ungenau...
toter fisch giftig...

würde nitrit mit tröpfchentest messen.bevor weiter geschätzt wird.

mfg und viel glück:o
 
Hi Leute,


erstmal sorry, das ich nicht geantwortet habe.Habe Donnerstag Abend Sprudelstein ins Becken gehongen und Oberflächen Bewegung verstärkt.Freitags morgens lag keine tode im Becken, doch gestern mittag auf einmal, ist eine dann noch eine vor meinen Augen gestorben.Sie schwammen beide umher vollkommen fit, kamen auf den Boden, hatte Spiru Tabs gefüttert.Sie waren am fressen und sassen da, so nach 15min wurde die eine schlagartig von gelb auf durchsichtig und fiel tod um.Dachte seh nicht richtig,hab das tode Tier direkt rausgeholt, wärend dem rausholen ist auf einmal eine andere Garnele die da sass umgefallen und war ebenfalls tod.Das Färben von gelb auf durchsichtig ging voll schnell.Habe direkt wasser geteste,mit Tröpfchen test, aber da war nix unnormales zu sehen.Verzweifele langsam.

Und Sorry nochmals das ich nicht geantwortet habe.

Der tode Fisch ist schon seit ner Woche draussen, Wasser wurde gewechselt, war noch ein kleiner Hexenwels, macht das wirklich soviel aus bei 200Liter?

Grüsse

Andre
 
Hmm...du könntest mal versuchen einzelne Kiesel mit dem Hammer zu zerquetschen...wenn diese dann innen nicht auch schwarz sind dann scheint der Kies ummantelt zu sein. Brute Force, mehr fällt mir dazu gerade nicht ein...hehe
 
Zurück
Oben