Get your Shrimp here

Bräuchte etwas HILFE

blondchen666

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2006
Beiträge
30
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.304
[ Hallo :@

Da ich mir in den nächsten Tagen erst mein erstes Garnelenbecken einrichten möchte hätt ich mal ne Frage:

Was ist nun Besser Sand oder Kies
oder eine Schicht Sand und dann kies :@

Und wieviele Tiere kann man in einem 19L Becken halten?? :@

LG Blondchen[/color]
 
Hallo und willkommen im Forum!

Zu Deiner Sand/Kies-Frage: Geschmackssache!

Vor-/Nachteile:
Bei Sand sieht man jeden Dreck oben aufliegen und der Boden wird schlechter durchlüftet, was im schlimmsten Fall auch mal zu Faulgasbildung führen kann!
Zu grober Kies lässt Futter nach unten fallen und macht es für Garnelen somit nur schwer erreichbar!

Ich würde mich für relativ feinen Kies entscheiden, da es diesen in schönen Farben gibt und die Vortele IMHO einfach überwiegen!

Zu der Besatzfrage: Bei Zwerggarnelen dürfen es schon 10 Tiere sein. Bedenke aber, dass diese sich je nach Art und Wohlfühlfaktor in Deinem Becken recht schnell vermehren können und irgendwann das Besatz-Maximum erreicht haben. Du solltest Dir also schon mal Gedanken über potentielle Abnehmer machen!
 
Hallo,

ich setze nur noch Sand ein. Faulgasbildung hatte ich in Sandbecken noch nie, allerdings früher in meinen Kiesbecken. Die Wurzeln meiner Pflanzen sind alle schön weiß. Turmdeckelschnecken helfen, den Boden locker zu halten.
Kies und Sand wüde ich nicht einsetzen. Der Kies wird nach einger Zeit oben liegen.
Wenn man eine Bodenheizung einsetzen möchte, taugt Sand allerdings nicht.

Gruß
Michael
 
richtigen Kies würd ich auf keinen Falle mehr nehmen ;)

aber du meinst wohl eher groben Sand oder feinen Sand.

und da ist es dann eher Geschmacksache.
wobei ich selber inzwischen feineren Sand bevorzuge, da Pflanzen besser halten, Welse besser wühlen können, bzw sich eingraben können.

Auch in Sand fault nix ;)

das einzigste Problem mit Sand seh ich, wenn du dunklen Bodengrund willst und den gibts nun mal leider nicht so fein :(

wenn dich das Thema weiter interessiert schau mal auf
http://www.deters-ing.de/Bodengrund/Bodengrund.htm
vorbei, dort findest du einige gute Informationen zu dem Thema :D

Ich selber verwende inzwischen nur noch entweger groben Sand, so 1-2mm weils den auch in dunkel gibt.
sonst nur noch "normalen" Sand.
entweder Spielkastensand, gewaschen
oder wenns extra fein sein soll Fugensand der ist dann noch mal um einiges Feiner :D
wenns fein + dunkel sein soll, kommen halt extraviele Buchenplätter rein, dann ist vom Bodengrund nicht mehr viel zu sehen.
 
hallo,

ich persönlich bin auch ein Fan von relativ kleinkörnigem, schwarzen Kies.
Den habe ich in fast allen Becken. Keine "technischen" Probleme.
Und die Optik find ich auch sehr gut.
 
Danke ;)

Ihr habt mir geholfen.
Werde jetzt auch ein 54l Becken einrichten und nicht mehr das kleine.

Grüße Blondchen666
 
Zurück
Oben