Get your Shrimp here

Boyu 39L - Kann man das Kaufen?

AquaArter

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2008
Beiträge
357
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
13.131
Hallo Forumianer!

Eigentlich wollte ich ein zweites AquaArt 30L, aber die gehen gerade für unglaubliche Preise raus (ich habe für meins Anfang Dezember 45 Euro neu gezahlt).
Nun grüble ich und suche nach Alternativen. Das SF30 (hat aber leider nur 25 Liter) und das Boyu 39L sind mir dabei aufgefallen. Boyu sagt mir leider gar nichts, desshalb wollte ich hier mal nachfragen ob es jemand kennt.
Würde mich freuen euere Meinungen zu hören!
MfG

Sebastian
 
Ich kann nur das Super Fish Aqua 40 empfehlen. Top Teil von der Verarbeitung und Optik her. Hab mir auch gerade mein 2. bestellt.
 
Sagen wir mal so, Boyu ist nicht Tetra oder Dennerle;)
 
Hi,

hab mir grad mal die Homepage der Firma angeschaut - sieht mir sehr nach Chinesen aus. Komisch dass die Becken mir alle irgendwie bekannt vorkommen :rolleyes:

Ich würde die Finger davon lassen!

Viele Grüße,
Juliet
 
Hallo Sebastian,

der einzige Vertriebspartner dieser Marke hat seinen Sitz hier ganz in der Nähe, von daher habe ich den Namen schon öfter gelesen. Aber immerhin ist es eine “High-tech Enterprise of Guangdong Province” (Quelle: http://www.boyuaquarium.com/Profile.asp , man beachte die fotomontierten Unternehmensgebäude).

Leider kann ich nicht - wie du erfragst - eine Aussage über die Qualität machen. Aber wenn ich dieses in die Abdeckung integrierte Filtersystem sehe... das Risiko wollte ich nicht eingehen, dass es zu laut wird, man zu oft reinigen muss etc.

@Juliet

von denen gibt es auch eine sehr stark dem Eden 501 ähnelnden Außenfilter.

Gruß
Hanno
 
Hallo

würde dir jetzt PN schreiben aber das geht ja nicht.
Kennst du den KÖLLEZ@@? Ganz in deiner Nähe.
Da gibts das für 49 Euro.(Also des AA)

Kannst ja mal bei IHBÄÄHH guggen. Da gibts auch andere AQ mit der Literanzahl.
 
Tendiere jetzt auch mehr zum Superfish 30 oder AquaArt 30L!
Das SF 30 sieht eigentlich recht gut aus (auch ein AA-Verschnitt), aber es hat nur eine Energiesparlampe (11W) drinnen. Ich weiss es gibt gemischte Aussagen zu Energeisparlampen, was meint ihr? Es sollen Marmorgarnelen rein, die brauchen ja nun nicht wirklich viel Licht, aber da mein Nashornbecken schon recht leer ist (->Schwimmraum), sollte dieses mal ein dicht zugewuchertes Pflanzenbecken werden.
 
Im AquaArt ist doch ebenfalls nur eine 11 Watt Lampe enthalten.
 
Das Licht würde ich als ausreichend beurteilen. Diese Beleuchtungsarten sind doch eigentlich Gang und Gäbe. Teilweise werden sogar nur 9 W Lampen verbaut.

Ich habe mir das Super Fish 40 gestern für 39,90 bestellt. Hier der Link:

http://www.crusta-shop.de/

Edit by Böhmi
 
Ich habe auch schon 2 Aqua40 und bin sehr zufrieden mit den BEkcen. 3 Kleine Details machen sie dem Aquaart 30 deutlich überlegen.
Erstmal die geringere Höhe was das Pflanzenwachstum begünstigt.
Zweitens sind in der Abdeckung zwei Plastikstäbe integriert die genutzt werden können um den Deckel hochzustellen, so hat man beide Hände frei beim Arbeiten im Becken.
Drittens ist die Verarbeitung der Abdeckung deutlich besser als beim AquaArt30
 
Hi!

Schau dir doch mal die becken von BLAU an. In einem bekannten Internetshop in Nürnberg Katzwang, der sich auf Garnelen spezialisiert hat, kann man die kaufen.

Der Aqua-Cubic mit 30L kostet 37,80€.
 
Also, danke erst einmal für all diese lieben Tips!
Der genante Aquaristikshop in Nürnberg ist mir natürlich ein Begriff!:D Ich habe meine Garnelen dort gekauft.
Also ich habe mich weiter umgesehen und werde nun das Superfish 30 in die nähere Auswahl nehmen. Das SF 40 gefällt mir einfach optisch nicht (und passt auch nicht so gut zum AA30).

Im Nürnberger-Shop habe ich immerhin schon Aquarium Nummer 4 entdeckt: Das Aqua-Square 38L. Ein echt nobles Teil, aber leider im Moment finanziell nicht drinnen. Da meine Nashörner nach dem Umzug ins neue Becken gerade alle tragen und mir das Becken für das nötige Brack noch fehlt. :cool:
Am besten daran ist, dass es perfekt in mein AQ-Regal passen würde (45cm breit).

Sonst finde ich das AA recht perfekt! Ich kann nur nicht verstehen, wie man zu so einem genialen Aquarium einen so besch*** Filter dazu legen kann.

MfG
Sebastian
 
Zurück
Oben