Get your Shrimp here

Bonsaiaquarium

cgfelix

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Aug 2008
Beiträge
816
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
24.467
Hallo,
ich bin durch Zufall auf eine Website gestoßen, bei der Bonsaiaquarien gezeigt werden. Das sind Aquas mit einem Wasser und Landteil, wie eine kleine Landschaft.
Weil ich ja ursprünglich immer ein Aquaterrarium haben wollte, das aber aus vielen Gründen nicht geht, würde ich mir gerne sowas wie ein Bonsaiaqua anlegen, allerdings ziemlich klein und ohne Tiere. Bin grad am Ideen sammeln
Hat jemand von Euch ein Bonsaiaquarium?
 
Hi!

Ich habe keins, aber auch schon diverse Bilder davon gesehen!
Sogar von Takeshi Amano. Wirklich tolle Teile mitunter.
Kannst ja Bilder davon machen, wie du es einrichtest.

LG Zimti
 
Hallo,
ja das wird aber noch ein Weilchen dauern. Und es wird dann eher ein Miniatur-Bonsaiaquarium, weil ich das erst mal ausprobieren will :)
 
Hai
hab mir gerade mal so ein paar "Bonsaiaquarien" angeschaut
kann mir da einer mal den Unterschied zum Aquaterrarium erklären?
bis auf das da nur Fische drin sind und die Dinger oben offen sind sehe ich da keinen Unterschied

und zur Fischhaltung in solchen "Pfützen" kann ich wieder nur den Kopf schütteln,die meisten Becken die gesehen habe,hatten doch wieder nur einen 10-15 Liter großen Wasserteil
bis dann
Mario


ps:schön sind sie ja ;)
 
Hi,

ich habe auch schon mit dem Gedanken an ein Bonsai-Aquarium gespielt, da gibt's schon feine Teile!

Kennst Du das Buch Bonsaiaquarien-Ratgeber von Mitsuru Hirose und Yasushi Nakamura? Da wird das alles ziemlich gut erklärt.

Cheers
Ulli
 
Hallo,
ein Aquaterrarium ist ja ein geschlossenes System und mit Reptilien oder Amphibien usw. drinne und ein wirklich schönes Aquaterrarium ist groß und teuer in der Anschaffung und tw. auch im Unterhalt. Ich hab mal eins gesehen, das war 2-3 Meter lang und so 70 cm tief ungefähr mit einer Uferböschung wie auf Bildern aus dem Amazonas, einfach nur toll :) .

Und ich hab ja geschrieben, daß es da bei mir keine Tiere drin geben wird;)
 
Hallo Ulli,
nein, die Bücher kenn ich nicht, aber danke für den Tipp :-)
 
Hai
hab mir gerade mal so ein paar "Bonsaiaquarien" angeschaut
kann mir da einer mal den Unterschied zum Aquaterrarium erklären?
bis auf das da nur Fische drin sind und die Dinger oben offen sind sehe ich da keinen Unterschied

und zur Fischhaltung in solchen "Pfützen" kann ich wieder nur den Kopf schütteln,die meisten Becken die gesehen habe,hatten doch wieder nur einen 10-15 Liter großen Wasserteil
bis dann
Mario


ps:schön sind sie ja ;)

Er meinte ja ohne Fische;) da find ich die Teile als Blickfang genial. Komisch, dass Wasser so anziehend ist.
 
Zimtstern, ich muß halt einfach improvisieren :p
Mein Traum eines zimmerhohen Aquaterrariums ist nicht realisierbar. Mach ich es halt "zweigeteilt". Einmal ein Garnelenbecken und einmal so ein Bonsaiaquarium :smilielol5:
Ich mag das "skurile" ;-)
 
Hai Christine
ich meinte das mit den Fischen auch nicht auf dich bezogen
und mit Aquaterrarien kenne ich mich bestens aus,liegt an meinen anderen Hobby mit den Molchen und Salamandern ;)
ach und Stirnlappenbasisiken hatte ich auch mal in einem 2m x 1m x2m (LxBxH) Terrarium mit 80% Wasserteil :D

da es sich ja um Bonsaiaquarien handelt,also sehr kleine Becken bei denen auch noch ein große Teil des Wasserbecken mit Gegenständen zugebaut würd,finde ich persönlich es mal wieder ungeeignet für Fische wie zb. die 10 Liter NanoCubes bei denen auch noch ca. 2 Liter Bodengrund vom Wasser abgezogen werden müssen
solange wie da keine Fische,Molche oder Frösche drin sitzen find ich die Dinger auch sehr schön ;)
bis dann
Mario
 
Hallo,
Bonsai heißt nicht automatisch klein, auch bei Bonsaibäumen nicht.
Soweit ich mich bisher eingelesen habe, werden tw. 1,80 Meter lange Becken verwendet. Das mach ich natürlich nicht, mein Bonsaiaqua wird tatsächlich klein werden.
Daß es Leute gibt, die alles mögliche in ein kleines Aqua quetschen ist traurig, aber nicht die Schuld von Bonsaiaquas.
Und daß Du ein so großes AT hattest, darum beneide ich Dich. :-P
 
Es gibt eine Aquarienserie die eigentlich für Wasserschildkröten gedacht ist, aber perfekt für bonsaiaquarien geeignet ist.... ich suche sie morgen mal heraus...
 
Und daß Du ein so großes AT hattest, darum beneide ich Dich. :-P

wenn du wüsstes was so ein Teil an Strom verbraucht,würdest du mich dann immer noch beneiden? ;)

die Tiere die da drinne waren wollten es ja auch mal bis auf 35°c warm haben,das ist bei der größe garnicht so billig ;)
bis dann
Mario
 
ja, ich beneide jeden, der ein großes Aquaterrarium hat und mich kriegt man dann von so einem Teil kaum noch weg. :D
Aber die Unterhaltskosten sind ein Teil, warum ich mir keins zulegen kann, von den Anschaffungskosten gar nicht zu sprechen und dann erst der Besatz und die Pflanzen.
Deswegen beneide ich nur :p
Aber die sehen halt so klasse aus.
Ich setz mir dann in mein Bonsai-Aqua eine kleine hübsche Plastikschildkröte :smilielol5:
 
Zurück
Oben