Get your Shrimp here

bonsai im aquarium

@StefanieST,

aber Hallo, das sieht ja mal so was von genial aus.


Peter
 
huhu meine lieben ,

sorry , sorry ich muss nochmal blöde nachfragen*schäm*
bin das bäumchen noch fleißig am wässern...
würde ein erneutes auskochen denn düngereste oder pestizide aus dem bäumchen "schwemmen" ???
oder wäre das unnötig ???
 
sorry ich zieh mal hoch falls mir jemand einen tipp geben kann ...
 
Hallo,
wolltest du den Bonsai in das AQ setzen, welches dein Kind "umrührte"? Tut mir Leid wegen dem AQ und der dummen Frage.
lg Jens
 
Hallo Stefanie

Das sieht so was von geil aus !!!
Hast Du noch mehr Fotos oder Becken, brauch noch paar klaubare Ideen ;-)))
Sorry ! Möchte mal ein gutes Becken einrichten, nicht nur meine Zuchtbecken.

Gruß Guido
 
Die Frage ist ja auch, wie sschnell sowas gammelt im Aquarium. Ich wär da sehr vorsichtig...
 
Hallo,

wenn das so ne riskante Geschichte ist, warum nimmst du nicht dann doch lieber eine Wurzel die optisch gut passt?

So habe ich auch zwei "Bonsais" im Becken ohne nervös werden zu müssen...


Lieben Gruß Jana
 
huhu meine lieben ,
ja der bonsai sollte in das aq was meine tochter "umgerührt" hat ( schmerzt immernoch^^)...

wenn das so ne riskante Geschichte ist, warum nimmst du nicht dann doch lieber eine Wurzel die optisch gut passt?
so sehe ich das mittlerweile auch.. habe das bäumchen zur probe in eins meiner 12 liter becken gestellt und hatte am nächsten tag schleimige fäden dran... hat toll ausgesehen( so ohne die fäden:D) aber ist mir wirklich zu riskant...
naja nen versuch war es wert...
 
also diese bonsai sind echt das letzt da die lehmerde nicht wasserdurchlässig ist und meist bei staunässe schimmelt die leben eh nie länger als n paar wochen ich habe auch noch einen toten aber möchte nichts reskieren :-D
 
Huhu,

ich hab's jetzt gewagt - vor ein paar Tagen lief mir mal wieder mein alter Fukien-Tee-Stamm über den Weg, der seit fünf Jahren vom Komposthaufen in den Garten und wieder zurück wandert - sehr hartnäckig, das Teil...
Ich habe ihn also ausgekocht und in den Sud (abgekühlt) ein paar Wasserflöhe gesetzt. Nach 96 Stunden und 0 Ausfällen gehe ich davon aus, dass das Teil sicher ist. Aber die fünf Jahre, die der Stamm im Garten der Witterung ausgesetzt war, haben sicher ihren Beitrag geleistet. Keinesfalls würde ich wagen, einen "frischen" abgestorbenen Stamm ins Aquarium einzubringen.

Cheers
Ulli
 
@Stefanie: Schönes Becken, die Idee mit der roten Wurzel als Baum gefällt mir, hatte auch so was ähnliches vor...auch das mit dem Sand hast du toll hin bekommen !!!

Gruß
 
Ach und danke für die Tips mit den Bonsai´s !!! :D
Sollte in Zukunft berücksitigt werden, leider sagt einem keiner was in solchen Großhandeln wie L**L :banghead:


Gruß
 
Hi zusammen,

darf anfügen, dass ich meine Bonsai überhaupt nicht dünge. Ich ziehe selbst und hab auch ein paar gekaufte - vom Discounter. Bei mir kommt alles in herkömmliche Blumenerde. Abgesehen von Ölbäumen und Umzugsverlusten kann ich mich als erfolgreich und zufrieden bezeichnen. Kann das Hobby wirklich nur jedem empfehlen (ist nicht so zeitraubend).

Für´s AQ würde ich persönlich einen Bonsai nicht benutzen. Aufgrund des kompakten Wuchses dürfte es "ewig" dauern bis alle Säfte aus dem Holz sind.

Grüße
Kay
 
Ich muss wohl im Himmel sein...
Krebs und Co und nun auch noch Bonsai...
(fehlen nurnoch Autorestaurationen und Musik machen) dann beiß ich in die Tastatur vor freude:cool:

Diese Transporterde ist wirklich doof und muss nach dem Kauf sofort gewechselt werden, ich benutz auch nur Bonsaierde und kein Akadama.
Hab schon nen ordentlichen Wald im Innenhof stehen, einfach toll diese Bäume... und das Gute ist dass man keinen Steiger braucht um sie zu beschneiden.;)

Im Aq kann man doch auch einfache Äste von großen Pflanzen einsetzen, das sieht doch auch gut aus, zumal man den Aufwand mit dem Kochen und Wässern nicht (bis kaum) hat, ich denke dass sich Silberweide da sehr gut eignen würde, oder Eiche, nur bitte auf Mehltau achten. Ich hatte es mal vernachlässigt und musste nach zwei Tagen den ganzen Schleim von der Oberfläche fischen... garnicht Gut.
 
Hi zusammen,

in diesem Forum gibts ja schon Hunde-, Katzen- und Hochzeitsfotos. Ob wir auch mal unsere holzigen Lieblinge zeigen dürfen? Irgendwie sind wir hier uns alle ähnlicher als wir denken. Und jetzt lass mich mal raten: ´ne Vorliebe für feinen Whiskey hast Du auch noch???

Grüße
Kay
 
Whiskey ist der ursprung meiner Geburt... Ob der nun Gut oder Schlecht war kann ich nicht sagen... Ich frag mal nach:D

Aber eigentlich ist mein Name Joachim Jägermeister... soviel dazu...

Meine Bäume sind noch in der Aufbauphase, aber ich mache Bilder wenn es recht ist...
 
Zurück
Oben