Hallo,
Vor einigen Tagen stieß ich zufällig auf das Thema "Bonsai Aquarien" und war hin und weg. Ich hatte ja vor einiger Zeit überlegt ob ich nicht ein Paludarium "baue", aber der finanzielle Aufwand war mir dann doch zu groß. Ein Bonsai Aquarium hingegen kommt meinem Wunsch nach einem Paludarium sehr nahe und ist auch finanziel möglich.
Ich möchte aber kein typisches Bonsai Aquarium, ich möchte die "Landschaft" gerne mit Mangrovenwurzeln und Lavasteinen verbinden, meinen Besatz aus Welsen, Ringelhechtlingen und YF würde ich natürlich behalten.
Ich lese im Zusammenhang mit Bonsai Aquarien allerdings immer von Bodenfiltern, aber es spricht doch eigentlich nichts dagegen einfach den normalen Außenfilter weiter zu verwenden, oder? Ich habe den JBL E901 Greenline und bin sehr zufrieden damit (leise, leistungsstark), als Heizung verwende ich den Tetra HT 150 (müsste dann evtl ausgetauscht werden) und das Becken fasst 160 Liter (100x40x40).
Den schwarzen Kies als Bodengrund würde ich austauschen, mit nährstoffreicherem Boden (ich hab den Namen vergessen!!! Irgend was mit M...) und ich habe mir gedacht auf der einen Seite eine Felswand aus Lavastein aufzubauen und der "Rest" dann mit Wurzeln.
Schläuche zur Wasserverteilung zu bekommen ist ja das geringste Problem... Könnte das funktionieren? Habe ich irgend etwas vergessen?
Lg
Jyl
Vor einigen Tagen stieß ich zufällig auf das Thema "Bonsai Aquarien" und war hin und weg. Ich hatte ja vor einiger Zeit überlegt ob ich nicht ein Paludarium "baue", aber der finanzielle Aufwand war mir dann doch zu groß. Ein Bonsai Aquarium hingegen kommt meinem Wunsch nach einem Paludarium sehr nahe und ist auch finanziel möglich.
Ich möchte aber kein typisches Bonsai Aquarium, ich möchte die "Landschaft" gerne mit Mangrovenwurzeln und Lavasteinen verbinden, meinen Besatz aus Welsen, Ringelhechtlingen und YF würde ich natürlich behalten.
Ich lese im Zusammenhang mit Bonsai Aquarien allerdings immer von Bodenfiltern, aber es spricht doch eigentlich nichts dagegen einfach den normalen Außenfilter weiter zu verwenden, oder? Ich habe den JBL E901 Greenline und bin sehr zufrieden damit (leise, leistungsstark), als Heizung verwende ich den Tetra HT 150 (müsste dann evtl ausgetauscht werden) und das Becken fasst 160 Liter (100x40x40).
Den schwarzen Kies als Bodengrund würde ich austauschen, mit nährstoffreicherem Boden (ich hab den Namen vergessen!!! Irgend was mit M...) und ich habe mir gedacht auf der einen Seite eine Felswand aus Lavastein aufzubauen und der "Rest" dann mit Wurzeln.
Schläuche zur Wasserverteilung zu bekommen ist ja das geringste Problem... Könnte das funktionieren? Habe ich irgend etwas vergessen?
Lg
Jyl