Get your Shrimp here

BoFi und Beleuchtung

Domi_Garnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Feb 2011
Beiträge
171
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
10.565
Hallo, da ich nicht weiß welche Beleuchtung ich für mein 80l Aquarium benutzten soll, Frage ich nun euch. Welche Lampen habt ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht. In das Becken sollen Taiwaner einziehen. Wegen des Boden filters bin ich mir nicht ganz schlüssig.wie das mit den zwei saugröhren funktioniert, zwei pumpen? Eine pumpe und ausströmer?

Wäre dankbar für jeden Tipp.
LG.Domi
 
Ja ich hab bereits zwei AQ mit BoFi laufen aber nur einem steigrohr. Diese laufen mit Aquael Circulator. Welche Beleuchtung hast du?
 
Hab verschiedene Bofist am Laufen ^_^ Bei meinem 80er hab ich ein Steigrohr aber hier läuft der Bodenfilter ja umgekehrt...das Wasser wird in den Boden gepumpt und durch einen Schwammfilter in den Außenfilter gesaugt.
Beim 60er Becken hab ich einen Außenfilter und nen Circulator dran und in kleiner Becken nur nen Circulator. Ist also reine Geschmacksache wie man es möchte :-)
Beleuchtung hab ich überall Standard...beim 80er Becken hab ich zwei 965er Osram und für jede Röhre nen Reflektor von JBL.
Reicht vollkommen aus :-)
 
Das mit den bofis stimmt. Wie viel Watt haben die beiden Osram Lampen. Wo hast du die gekauft und für welchen Preis?

LG Domi
 
18W Standard eben bei den 80er Becken. Hab die im Internet für 4-5 EUR pro Röhre bestellt.
 
Hallo,
ich hab bei meine Bofis immer einfach nen Schlauch mit Sprudelstein ins Saugrohr gehängt, als Saugrohr nehme ich 25mm Kabelrohre.

Beleuchtung hängt von deinen Vorlieben ab, wenn die Optik nicht so wichtig ist findest du alles im Baumarkt fürn 10er.
Kannst Leuchtstoffröhre, Energiesparbirne oder auch LED drüberhängen. Die Lichtfarbe ist auch eher Geschmackssache, mir gefällt kaltweiß am besten.

gruß Niels
 
Ok. 4-5 € hört sich gut an. Die reflektoren, gibts die auch im baumarkt?
 
musst halt schauen ob der das anbietet....hab meine im Zoo-Online-Shop bestellt...Find die von JBL halt am besten ^_^
 
Du kannst auch einfach Alufolie als Reflekor nehmen.
Wenn du dir n Reflektor kaufen willst mußt du darauf achten das der auch passt.
Oft liegen die Röhren so dicht an den Lichtbalken das man da keinen Reflektor zwischenbekommt.

gruß Niels
 
Ok danke. Dann habe ich noch zwei Fragen. Irgendwo muss der Strom für die leuchten ja her, wo kommt dieser her? Benützt ihr ein Leitertmessgerät, wenn ja welches?
 
Also bei mir kommt der Strom aus der Steckdose :hehe:
Leitwertmessgerät hab ich auch, zwei verschiedene Noname billigdinger. Wobei eins eigentlich ein TDS Meter ist.
Funktionieren beide einwandfrei, in meinen Augen reicht son Billigteil für Aquaristische Zwecke aus.

gruß Niels
 
Also ich hab halt die Standard Waterhome und Aquael Abdeckungen und da passen die JBL Reflektoren super.
Und zwischen Alufolie und richtigen Reflektoren gibt es schon nen kleinen aber feinen Unterschied ^_^
Strom kommt auch bei mir aus der Steckdose und die Standardabdeckungen haben ja immer ihre Anschlüsse dabei.
Zum Leitwert und PH Messen hab ich ein Hanna Combo.
 
Ok danke. Dann habe ich noch zwei Fragen. Irgendwo muss der Strom für die leuchten ja her, wo kommt dieser her? Benützt ihr ein Leitertmessgerät, wenn ja welches?
 
Da bei dem mitgeschickten Link keine Abdeckung dabei ist, Frage ich mich wie die lampe Strom bekommt?!
 
Zurück
Oben