L
Loxia
Guest
Hier ist er wieder, der themenstarter;-)
Sicherlich ging es hier etwas durcheinander, aber ich habe schon verstanden worauf ihr beiden raus wollt!
Es ist ja so das ich 3 Becken mit fast identischen Werten hatte/habe, alle laufen seit gut 3 Monaten und zwei davon waren mit F1 Mischlingen besetzt und in das dritte sollten K14 einziehen. Da es aber aufgrund des Fuji-Sand's für mich zu Schwierigkeiten kam(Schlechtes bis kein Wachstum der Junggarnelen, kaum erkennbare Häutungen und stagnierende Eifleckbildung, entschied ich mich dazu etwas zu ändern. Also die Mischlinge alle zusammen in ein Becken und zwei Becken Bodengrundwechsel. Die Neocaridina's kommen auf gewöhnlichen Sand/Kies in die neuen Becken die diese Woche noch Einlaufen.
Folgedessen muss ich nichts hin und hersetzen, lediglich hoffen das mir nichts eingeht und noch ein wenig auf die K 14 verzichten bzw. warten!
Sicherlich ging es hier etwas durcheinander, aber ich habe schon verstanden worauf ihr beiden raus wollt!
Es ist ja so das ich 3 Becken mit fast identischen Werten hatte/habe, alle laufen seit gut 3 Monaten und zwei davon waren mit F1 Mischlingen besetzt und in das dritte sollten K14 einziehen. Da es aber aufgrund des Fuji-Sand's für mich zu Schwierigkeiten kam(Schlechtes bis kein Wachstum der Junggarnelen, kaum erkennbare Häutungen und stagnierende Eifleckbildung, entschied ich mich dazu etwas zu ändern. Also die Mischlinge alle zusammen in ein Becken und zwei Becken Bodengrundwechsel. Die Neocaridina's kommen auf gewöhnlichen Sand/Kies in die neuen Becken die diese Woche noch Einlaufen.
Folgedessen muss ich nichts hin und hersetzen, lediglich hoffen das mir nichts eingeht und noch ein wenig auf die K 14 verzichten bzw. warten!