Get your Shrimp here

Bodengrundwechsel, Becken neu einlaufen lassen?

Patricia

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Nov 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.379
Hallo allerseits,

über kurz oder lang möchte ich den Bodengrund in meinem becken wechseln, derzeit habe ich Sand drin, optisch gefällt mir Kies besser. Habe heute eine Dunkelkur angefangen, also hätte ich ja noch etwas Zeit zu überlegen.

Ich hätte gerne schwarzem Kies, ist der überhaupt Garnelengeeignet oder sind die alle kunststoffummantelt und damit schädlich? Während des Bodengrundwechsels wollte ich die Garnelen vorrübergehend in ein anderes Gefäss setzen, damit ich keine unter dem Kies begrabe.

Muss ich das Becken dann neu einlaufen lassen oder wäre dass dann so ok? Ich bin mir unsicher, möchte aber keine der nelen verlieren.

Bye Pat
 
hallo pat,

ich habe im sommer auch den bodengrund gewechselt und habe das so gemacht:

1. pflanzen und deko raus
2. 1/3 wasser raus und aufgefangen (eimer und badewanne)
3. filter in einem eimer mit aquariumwasser weiterlaufen lassen
4. tiere gefangen
5. bodengrund raus
6. mulm abgesaugt und etwas aufgehoben
7. neuen bodengrund rein, mulm, altes und frisches wasser rein, deko und pflanzen rein
8. filter einsetzen

danach habe ich das becken ein paar stunden laufen lassen, damit sich der "nebel" legt. tiere rein und fertig. hatte nicht einen ausfall

achte aber auf garnelennachwuchs, die können sich sehr gut verstecken ;)
 
Hallo es gibt einige schwer zu beziehende dunkle natürliche Kiesel,
aber so dunkel wie Gefärbter sind sie nicht.
Da im Bodengrund viele Mikroben leben ist er auch an der Filterung beteiligt, ich würde es sicherhaltshalber einlaufen lassen.
Falls du es eilig hast kannst du die Tiere auch gleich einsetzen aber du solltest dann wenig Füttern und das Becken beobachten.
 
Zurück
Oben