Get your Shrimp here

Bodengrundtausch aber wie ??

Böhmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2006
Beiträge
2.525
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
38.069
Hallo,
will in meinem 60er red fire AQ den Bodengrund tauschen. Bisher habe ich Quarzsand drinnen, dieser gefällt mir aus optischen Gründen gar nicht mehr. Werde jetzt auf schwarzen feinen Basalt umsteigen.
Kann mir jemand bitte Tipps geben, wie ich beim Bodentausch am besten vorgehen soll.

Gruß Stefan
 
Also ich habe das so gemacht.... Tiere, Wasser und Filter in ein neues Behältnis, Bodengrund raus, Aquarium gereinigt, neuen Bodengrund rein und zum Schluss Wasser, Filter und Tiere wieder rein.

Zu Problemen kann es kommen, wenn es PRobleme mit dem neuen Bodengrund gibt, der das Wasser zu sehr und zu lange trübt usw.
Dann hat man nämlich die Tiere in irgendeinem Ausweichbehältnis und kann sie nicht zurück setzen.

Hab sowas aber erst einmal gemacht... es gibt sicher trickreichere Mittel und Wege.
 
Hallo Stefan,
ich habe das auch in einem 60er schon gemacht und auch so ähnlich wie ole.
Habe das Aquariumwasser in Eimern behalten und den Filter ungereinigt wieder reingetan, wegen der Bakterien.
Beim Einlassen des Wassers kannst Du eine Plastiktüte oder so über den Bodengrund legen, dann wirbelt es nicht soviel auf.
Bei mir war das alles in 2 Stunden geschafft und die Fische haben es auch gut überstanden, die waren solange in einem Eimer.
Liebe Grüße
Anika
 
Hallo Stefan,

ich habe es ein bißchen anders gemacht: zuerst einen Eimer, wo mit Aquariumwasser wo alle Pflanten reinkamen, Wurzel und Steine, so daß alles leer war. Den Filter weiterlaufen lassen und nach 20 Minuten war wieder alles klar, dann einen anderen Eimer mit 5 Liter Aquariumwasser gefüllt, dann die Garnelchen rausgefangen, Filter aus, nochmals gewartet ob ich keine Garnele übersehen habe und dann den Eimer vollgefüllt mit Aquariumwasser. Dann rest abgesaugt, Bodengrund raus, Aquarium saubergemacht, neuer Bodengrund rein, halb mit Frischwasser gefüllt, teine, Wurzel, Pflanzen wieder rein, dann das Wasser vom pflanzeneimer rein, dann Filter an, Garnelen rein und fertig. Hat super geklappt, da ich einen Crash meiner Pumpe hatte und einige Becken leider gekippt waren, habe ich alles rausgeschmissen und neugemacht.

LG

Nadine
 
Zurück
Oben