Get your Shrimp here

Bodengrund? ?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Wenn die Pflanzen keine Nährstoffe bekommen wie sollen sie dann leben geschweigen denn wachsen wenn man nichts dazu gibt auch während der einfahrphase?
 
eben wie du es sagst "einfahrphase"!! das heisst nicht das du deine pflanzen im schub wachsen lassen sollst, sondern das einfach dein becken in ruhe einfährt.
düngen kannst du auch starten nach 4 woche. aber nicht gleich am anfang soviel zeug reinschütten.
 
Wenn kein Nitrat drin ist würde ich schon ein wenig rein tun, warum auch nicht?
Tut deinen Pflanzen bestimmt gut.
 
Zuerst sollte man den täglichen Verbrauch an Nitrat messen. Dazu eine Stoßdüngung NO3, und nach 24h Werte vergleichen. So kann man eine Überdüngung vermeiden.
 
richtig oldenburger, aber wenn du das mal beobachtest, die unterschiedlichen themen von jens, läuft das becken nicht ma 2 wochen un er verändert es am laufenden band, schüttet hier was rein, mach da was dazu, schüttet wieder was rein, jetz kommen wieder neue pflanzen dazu. wie soll denn da ein becken einalufen wenn ich jeden tag was neues reinmache?
die pflanzen haben doch nach dem einlaufen alle zeit der welt um zu wachsen.
 
Zuerst sollte man den täglichen Verbrauch an Nitrat messen. Dazu eine Stoßdüngung NO3, und nach 24h Werte vergleichen. So kann man eine Überdüngung vermeiden.
biene, schreib sowas nicht. jens misst sich so schon mit seinem diplomatenkoffer den wolf
der soll einfach ma die finger weglassen un nicht die supp verderben mit ständigem nachwürzen ;-)
 
Wenn man aber sieht, dass das Marsilea gelb wird, mangelts an was. Im Falle der Düngeranpassung halte ich eine Messung tatsächlich für notwendig. ;)
 
Moin Bettina,
immer wenn ich dein Profilbild sehe bekomme ich lust auf Sommer :)
Was Jens sonst so macht weiß ich nicht, aber besser er probiert jetzt im leerem Becken viel aus, als später wenn Tiere drin leben.
Durch ausprobieren lernt man viel, kann aber natürlich auch in die Hose gehen.
Viele Grüße

edit: ich bin immer so langsam ^^ bezog sich auf Beitrag 25
 
Moin Bettina,
immer wenn ich dein Profilbild sehe bekomme ich lust auf Sommer :)
Was Jens sonst so macht weiß ich nicht, aber besser er probiert jetzt im leerem Becken viel aus, als später wenn Tiere drin leben.
Durch ausprobieren lernt man viel, kann aber natürlich auch in die Hose gehen.
Viele Grüße

Bettina kommt mir irgend wie bekannt vor
Ich kann nur das Gesicht grad nett zu ordnen
 
der jens is de knaller! :cool:
ich hoffe das er noch weiß, wer er is wenner morgens in spiegel guggt "huch wer bist du denn, kenn ich dich" :cheers2: :hehe: :cheers2:
 
Ne Ne mal abgesehen davon dass ich bei dir schon ma Pflanzen geholt habe

Irgendwo her kenn ich dich, Alzheimer mit Anfang 30^^
 
Sodele ! !

Heut kamen die nächsten Pflanzen rein
Einige im Becken befindliche Pflanzen zeigten eine deutliche gelb/braun Färbung
Dank sehr hilfreicher Tips hier ausm Forum und meiner Vermutung handelt es sich höchst wahrscheinlich um einen Makro-Nährstoffmangel

Habe dann mal auf pH Nitrat Phospaht und Ammonium/Ammoniak getestet und Eisen

pH bei 7,5 so wie auch bei mir ausm Hahn kommt

Nitrat 0,0mg pro L

Phosphat bei 0,25mg pro L ausm Hahn kommts mit 0,5

Ammonium bei 0,5mg pro L daraus ergab sich eine Wert laut Tabelle von 0,009mg Ammoniak pro Liter

Eisen bei 0,25mg pro Liter

Da jetzt mehr Pflanzen drinne sind habe ich 2 Tropfen Ferropol 24Std und 2ml Scapers Green NPK Booster rein gegeben
Morgen Nachmittag werde ich nochmal messen um zu sehen ob ich zuviel oder zu wenig gedüngt habe und mich so schrittweise an die optimale 24 Std ausreichende Düngemenge heran zu tasten
 
Morgen Nachmittag werde ich nochmal messen um zu sehen ob ich zuviel oder zu wenig gedüngt habe und mich so schrittweise an die optimale 24 Std ausreichende Düngemenge heran zu tasten

Genauso muss das.
 
Genauso muss das.


Danke Wolke
Ich habe mir gedacht dass ich mich so schrittweise an die optimale Düngemenge von Makro und Micro Nährstoffen herantasten kann
Besser jetzt in der Einfahrphase, wenn jetzt scho Nelen drinne wäre würd das Becken unter Umständen zu einem Massengrab mutieren^^

Habe auch zwei neue Bewohner habe die beiden Ernst und Frieda getauft ihres Zeichen ZebraSchnecken
 
Nach so kurzer Zeit Neritiden einsetzen halte ich für keine gute Idee. So viele Algen kann ein Becken nach so kurzer Zeit nicht gebildet haben. Es ist oft sehr schwierig, sie auf Spirulinasteine zu locken. Ich hoffe, sie verhungern dir nicht.
 
Ich tu jeden Tag etwas Biozym rein und bei Bedarf kann ich auch noch auf Tabs Flocken etc zurückgreifen
 
Tabs und Flocken stoßen bei Neritiden auf wohlwollende Ignoranz. Schon mal über diese Schneckenart informiert?
 
Jupp bauf Toms Seite
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben