Get your Shrimp here

Bodengrund

nanogarnelie

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2011
Beiträge
166
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
10.866
Hallo an alle Mitstreiter,

hab mal eine Frage zum Bodengrund.

1 Cube läuft seit Juni letzten Jahres: Bodengrund Manado
Leider wuchsen meine Stengelpflanzen (u.a. Staurogyne repens) nicht. Alle Stengelpflanzen sind eingegangen.

1 Cube läuft seit Mitte diesen Jahres: Bodengrund Manado
Eleocharis Vivipara wächst langsam, derzeit werden die Halme alle farblos und die Pflanzen gehen wieder ein

Beide Cubes werden gedüngt.

Habe nun überlegt den 1 Cube, welcher noch ohne Besatz ist, dort den Bodengrund gegen JBL Sansibar black auszutauschen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße
Corinna
 
Hallo,

hat denn jemand Erfahrung mit Manado und Stengelpflanzen?

Liebe Grüße
Corinna
 
Fe 0,1 - PO4 0,5 - NO3 15

also die Düngung ist in Ordnung. Es wächst auch alles gut außer die Stengelpflanzen. Und das nun schon in beiden Cubes. Ich glaub ich hab schon mal irgendwo gelesen, dass es schwierig sei Manado und Stengelpflanzen - bin mir aber nicht mehr sicher. Jedenfalls ärgert es mich sehr.

Schöne Grüße
Corinna
 
bilden denn deine pflanzen keine wurzeln aus? hast du turmdeckelschnecken im becken? die können bei der durchlüftung des bodengrundes ware wunder verbringen.
 
Die Pflanzen haben schon Wurzeln, die auch eine bestimmte Zeit gewachsen sind. Dann sind sie schwarz geworden und die Pflanzen mickerten dahin (beim HCC haben sie, nachdem es suuuper gewachsen war, regelrecht gestunken als ich sie herausgeholt habe. Ich dachte eigentlich, dass durch die Korngröße des Manados eine gute Durchlüftung besteht. Wie sieht es denn dann erst mit dem Sansibar aus, der viel feiner ist - da ist doch dann theoretisch kaum Durchlüftung da er so dicht liegt?

Schöne Grüße
Corinna
 
Hallo Corinna

Ich habe in meinen beiden Aquarien Manado drin, in dem einen schon seit über einem Jahr. Ich habe super Pflanzenwuchs und keine Probleme mit faulen Stellen. Der Boden scheint auch immer Locker zu bleiben und die Pflanzen durchwurzeln ihn problemlos. HCC und Staurogyne wachsen bei mir auch 1A.

Wenn der Boden neu ist, zieht er aber ziehmlich viele Närstoffe aus dem Wasser. Der stängelpflanzen wegen muss man dann nachdüngen, sonst wachsen sie schlecht oder gar nicht :( Ich muss auch Nitrat und Phosphat düngen, sonst hören meine Pflanzen auch auf zu wachsen. Vielleicht kannst du das bei dir mal nachmessen.

Habe auch TDS drin, die sind sowiso immer nützlich :)

Mit Sansibar habe ich keine Erfahrung, aber der ist wie Quarzkies, oder?

LG, Martin
 
Hallo, also ich habe auch "Stengelpflanzen", nämlich Rote Ludwigia, Ludwigia repens.

Als Bodengrund verwende ich 0.5cm Depotdünger, schwarzen Kies und teilweise Sandkistensand aus dem Baumarkt. Ich verwende weder co2 noch anderen Dünger - und es klappt auch:

Pflanzen15.JPG


Beste Grüße
Lars
 
Hallo,

Da ich Urlaub hab und immer noch mit der Düngung in meinem Cube herumexperimentiere, habe ich mir die Mühe gemacht und seit 4 Tagen PO4 und NO3 gemessen.

Und da versteh ich etwas gar nicht (hab auch mit Algen zu kämpfen):
NO3
14.03. - auf 10mg/l aufgedüngt
15.03. - Messung 1mg/l - wieder auf 10mg/l aufgedüngt
16.03. - Messung 15mg/l :-?

In wie weit speichert der Manado denn Nährstoffe und gibt sie wieder ab? Wenn er Nährstoffe speichert, dann frag ich mich, ob man jemals herausfinden kann, wo der Nährstoffverbrauch für das Becken liegt.

Hatte schon überlegt, auf JBL Sansibar black auszuweichen, weiß aber nicht ob Bodendecker da gut drin wachsen.

Schöne Grüße
Corinna
 
In wie weit speichert der Manado denn Nährstoffe und gibt sie wieder ab? Wenn er Nährstoffe speichert, dann frag ich mich, ob man jemals herausfinden kann, wo der Nährstoffverbrauch für das Becken liegt.

Ich hatte zuerst auch das Gefühl, dass ich ein Fass ohne Boden dünge. ich denke aber, dass das NO3 abgebaut und nicht gespeichert wird.

@ Lars: Ein wirklich interessanter Einblick in dein Becken! Sieht hübsch aus.

Grüße, Martin
 
Hallo,

So, neue Messung heute: NO3: 15mg/l also kein Verbrauch zu gestern??? werde, wie gestern, heute wieder nicht düngen.

PO4
14.03. - 0,03 aufgedüngt auf 1,0
15.03. - 0,03 aufgedüngt auf 1,0
16.03. - 0,50 aufgedüngt auf 1,0
17.03. - 0,80 aufgedüngt auf 1,0

Bei diesen Unterschieden muss doch irgendwo PO4 gespeichert und dann unkontrolliert wieder abgegeben werden oder sehe ich das falsch - bei NO3 doch auch. Es kann ja nicht sein, dass meine Pflanzen 2 Tage kein Nitrat verbrauchen?

Schöne Grüße
Corinna
 
Hallo,

kann mir hier jemand einen einen Tip für einen Bodengrund geben: dunkel, kein Soil, guter Pflanzenwuchs. Mit was habt ihr denn gut Erfahrungen gemacht? Welche Korngröße ist wichtig?

Liebe Grüße
Corinna
 
Hallo

Da kommt nur Denerle oder Gümmersand in Frage die gibt es in schwarz.
Ich habe Gümmersand in schwarz mit der Körnung 0,4-0,8 mm genommen.

schönen Gruß René
 
Zurück
Oben