Get your Shrimp here

Bodengrund

hennes

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2006
Beiträge
137
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
9.118
Hallo Leute,

ich will gerade meinen 25 L - Nelen - Eimer neu aufbauen. Jetzt habe ich aus dem Baumarkt Qurzsand besorgt. (Ja, der im Papiersack)

Es scheinen ja mehrer Quarzsand zu benutzen. Jedoch ist es mein erstes Mal. :@

Alles klar.... habe Ihn 3 - 4 mal aus gewaschen, jedoch das "Trübe" nicht wegbekommen. Sind ja auch verdammt kleine Partikel.

Habe den Q-Sand gerade ins Becken getan und zur Hälfte mit Wasser gefüllt.

Manomann, ist das trüb. :o :o :o

Gibt sich das? Habe ich nicht zu Genüge ausgewaschen? Ist der Sand nicht geeignet?

Gruß und Dank, Sebastian
 
heya,

jo das is normal :)

Schau mal hier rein:
http://garnelenforum.de/viewtopic.php?t=6188&highlight=

Das lag zwar eher am Mulm aber beim Sand isses ähnlich,
hatte jetzt nur kein Bild von meinem 45L parat.
Das ganze legt sich nach paar Tagen ;) bzw. je nach Filterung.
 
Hallo Moritz,

ich hoffe es ist auch wirklich so mit dem Quarzsand. Habe mir gerade mal deinen Link durchgelesen.

Schönes Becken! :@

Aber Sand ist schon etwas Anderes als Mulm, oder? Habe zudem Angst, daß Giftstoffe enthalten seien könnten. Erst letztlich habe ich 10 Bienen verlohren weil ich die gloreiche Idee hatte Fugensplitt als Bodengrund zu nehmen. War nur leider der mit Schlackeeinschlüssen. Da hats alles hingerafft.

Oder kann man bei Quarzsand generell nichts falsch machen? Ist der frei von Giftstoffen? Momentan sieht das Wasser noch wie verdünnte Milch aus.

Gruß und Dank, Sebastian
 
Keine Sorge Hennes- ich hab in zwei meiner Becken auch Sand und das Trübe ist durchaus normal- das geht in ein paar Tagen weg, unterstütze das notfalls durch Wasserwechsel und das Problem ist gelöst!
 
Hallo Thomas,

alles klar. Warte dann doch noch bis Morgen mit der Einrichtung.
Kann ja eh noch Nichts sehen wo die Einr. hin soll.

Haue nur schon mal 10 TDS rein. Kann ja nicht wirklich schaden. Habe auch 2 Mopani-Wurzeln abgekocht. Die mache ich auch rein.

Aber die Pumpe lasse ich besser erst Morgen laufen. Bei den vielen Schwebeteilchen leidet die sicher emens. Ist warsch. wie feiner Schmirgel der die Achse wegraspeln wird.

Gruß und Dank, Sebastian

(PS: Bin aber gerne noch für andere Meinungen offen)
 
Mach einige Wasserwechsel, dann wird das schon.
Mopaniwurzeln solltest du sicherheitshalber weglassen, suche mal hier im Forum danach.... Die enthalten häufig Einschlüsse von Metallen die dann ans Wasser abgegeben werden. Es gibt auch anderes schönes Holz!



René
 
Hallo Rene´,

das mit den Mopaniw. wusste ich noch nicht. Habe gerade heute 6 Mini-Mopanis gekauft. :@

Haben halt "nur" 1,95 Euronen bei Hornbach in Wuppertal gekostet. Dachte es währe ein Schnapper. Schade. :@

Die Trübe hat sich schon etwa zu 1/3 gesetzt.

Gibts ne Meinung zu Pumpe laufen lassen oder nicht?

Gruß und Dank, Sebastian
 
heya Sebastian,

ich hab immer meine Filter laufen lassen (du meinst doch mit Pumpe den Filter?).
Sobald es klar ist kannste ja das Filtermaterial ein weng auswaschen,
wenn es sich zugesetzt hat durch die vielen Schwebeteilchen.

Über eine höhere Belastung habe ich mir bisher noch nie Gedanken gemacht,
also mal so gesagt, es entstehen ja jetzt nicht so hohe Geschwindigkeiten
wie bei Wasserkraftwerken/Staudämmen, wo ja der Sand tatsächlich
wie Schleifpapier wirkt :o

Meine Meinung: Pumpe/Filter laufen lassen, dann gehts schon ein weng
schneller ;)
 
Hallo Gynni ,

da hast du mich falsch verstanden. :@ Passiert halt.

Ich meinte eigentlich die Schwebeteilchen momentan. Wenn die sich gesetzt haben glaube ich auch nicht mehr daran, daß so viele Teilchen durch die Pumpe laufen.

Der Filter ;) lässt sich sicher auswaschen. Da mache ich mir keine Sorgen.

Aber um die Achse in der Pumpe da habe ich an einen ähnlichen Efekt wie Schmirgelpapier gedacht.

Die Wurzeln fliegen sofort raus. Habe gerade mal ein wenig nachgelesen. Ist warsch. besser so. Mir haben die für den Preis erst so gut gefallen. Na ja.

Im Keller liegt noch ne große Moorkien rum. Da säge ich morgen mal ein nettes Stück ab. Kochen, Moos drauf und ab ins Becken.


Den Sand und das Wasser wechsel ich jetzt aber nicht, oder? Die Dinger sind ja erst 1 bis 1 1/2 Std im Wasser. Da kann ja nicht sein. :@

Gruß und Dank, Sebastian
 
heya Sebastian,

hmm ich glaube ich habe mich ein weng falsch ausgedrückt ;)

Ich wollte mit meinem Post ausdrücken, dass ich die Filter immer von
Anfang an laufen lasse, also auch wenn es so ist wie bei dir.
Wie gesagt habe mir bisher noch keine Sorgen/Gedanken darüber gemacht,
bis jetzt ist auch noch kein Filter ausgefallen.

Jo klar lass das Wasser erstmal so, ich mein wenn du ständig das Wasser
wechseln würdest, wirbelst ja auch immer ein weng Sand auf, das ganze
geht dann so lang bis du harte Arme hast vom Wasser schleppen :D

Einfach stehen lassen ;)
 
HalloGynni ,

alles klar.

So läuft es halt manchmal. Ist halt auch nicht immer einfach das was man im Keks hat in Buchstaben zu fassen. :@

Vielen Dank, sebastian
 
Hallo Sebastian,

was macht denn dein Becken inzwischen? Ist es gut eingelaufen und hast du jetzt schon andere Tiere außer Schnecken drin? Ich konnte keine neuen Beiträge von dir im Forum finden.

Erzähl doch mal.

Gruß
Leni
 
Zurück
Oben